Archiv für 29. Januar 2012

28.01.2012

Als ich Cosmic Tribe 2010 zufälligerweise bei einem Konzert hörte, hat es mich, bzw. meine Ohren, mit fettem Sound umgenagelt. Geile Riffs, bombastisches Schlagzeug, eine charismatische Stimme….und ab geht die rockige Reise. Am Tag darauf bestellte ich die neueste CD bei Amazon. Mehr über die Band findet ihr auf meinem Blog!

Hallo, wie seid ihr in das neue Jahr gekommen und was sind eure Pläne für 2012?

Olli: Ich bin sehr gut ins neue Jahr gekommen. Ganz easy reingefeiert und das neue Jahr ganz locker angegangen 😉 Mein Plan für 2012? Fit bleiben, das neue Album schreiben und produzieren und so viel davon unters Volk bringen wie es geht. Ausserdem natürlich live rocken wann immer es möglich ist.

Bromme: Persönlich hatte ich mit einigen Rückschlägen im letzten Jahr zu kämpfen, darum ist es immer schön, wenn man ein funktionierendes und familiäres Umfeld hat, das einen unterstützt, dazu gehören neben meiner Freundin auf jeden Fall auch die Jungs aus der Band! Wir wollen 2012 unser neues Album produzieren, das passiert wie immer in unserem bandeigenen Studio, welches direkt an den Übungsraum angebunden ist. Es stehen knapp 20 Songs zur Auswahl, die wir nun im Laufe der nächsten Monate verfeinern und dann Stück für Stück aufnehmen werden.

Ihr hattet bereits Auftritte in den USA sowie durch Europa. Gab es da besondere Ereignisse oder/und Momente?

Olli: Da gab es ne Menge Ereignisse und Momente – einige, an die ich mich erinnere und andere an die ich mich nicht erinnern kann, hahaha. Wir haben auf jeden Fall ne DVD davon und wenn ich nochmal was wissen will guck ich mir die an 😉 Am meisten ist mir in den Staaten in Erinnerung geblieben, dass die Menschen dort auf einen zugehen und man gerade auch als Musiker ohne Neid als Musiker ernst genommen wird. Man erfährt dort eine Wertschätzung für das was man auf die Bühne bringt – fehlt hierzulande leider recht oft… Dort ist Live-Musik Kultur und das merkt man überall.

Bromme: In den USA war ich leider noch nicht dabei. Da sind aber einige Dinge passiert, die vielleicht lieber unter dem Deckmantel des Schweigens bleiben sollten. Bei unseren Shows in Deutschland gab es eigentlich keine besonderen Vorkommnisse, es verläuft bei uns immer möglichst gut geplant und läuft dann feucht-fröhlich ab. Ich kenne keine Band die sich bei Auftrittsabenden disziplinierter verhält als Cosmic Tribe! Interessant vielleicht dass das Publikum in den östlicheren Bundesländern weitaus offener und dankbarer mit einem umgeht, als es in Städten wie Hamburg, Bremen oder Lübeck der Fall ist.

Wie fanden die Amerikaner eure Auftritte und….lassen sich Amerikaner anders rocken als Deutsche,….?

Olli: Die Amis haben uns abgefeiert. Getanzt, gegrooved und nachher mit uns gefeiert. Zwischendurch haben wir auf der Bühne Bier und Tequila von denen ausgegeben bekommen, den Rest kannst Du dir vielleicht denken. Also ein definitives JA – Amis (zumindest die Südstaatler) rocken anders und lassen sich auch gerne rocken und mitreißen und sind zugänglicher/offener!

Bromme: Wie gesagt ich war nicht dabei. Ich weiss aber von den Jungs dass die Amis weitaus mehr und hemmungsloser auf Livemusik und Rock stehen als es bei uns der Fall ist. Hier ist Vieles zu kritisch und zu verwöhnt, die Muckerpolizeit ist halt imemr anwesend aber manchmal gehört man selbst halt auch dazu, dazu macht man zu lange selber Musik!  Es kommt bestimmt auch an in welchen Gegenden der USA man auftritt aber in Texas haben die Jungs damals einen Glücksgriff getroffen.

Ihr seit live (habe euch im November 2010 live gehört) wirklich gut, wird es irgendwann eine Live-CD von euch geben?

Olli: Definitv. Wir sammeln schon fleissig Material – auch per Video wird kräftig mitgeschnitten. Jetzt kommt aber erstmal ein neues Studioalbum und dann sehen wir weiter.

Bromme: Danke, ich denke Du warst bestimmt bei der Show hier im Gig, das war speziell für mich ein besonderer Abend hier in Linden aufzutreten und es gab auch einen bestimmten Gast, dessen Anwesenheit mir viel bedeutet hat! Wir schneiden wenn es geht die Shows ab und an mal mit. Nach dem kommenden Album ist es durchaus eine Überlegung wert, mal einen Auftritt aufzunehmen, denn live klingen wir weitaus direkter als auf Platte, das wurde uns auch schon des Öfteren bestätigt und ist in unserem Sinne: Rauf und direkt auf die Fresse!!

Welche musikalischen Charaktereigenschaften bringt jedes Bandmitglied ein und wie wirkt sich das innerhalb der Band sowie Musik aus?

Bromme: Wir sind immer offen für neue Musik und da nicht limitiert, es kommt sogar vor, dass mal eine CD von Howard Carpendale im Bandbus läuft. Grundsätzlich mögen wir alle handgemachte Musik, bei der man Ehrlichkeit und kompositorisches Können spürt und sich noch etwas abgucken kann. Haupteinflüsse bei den anderen liegen eher in Musik aus den 80s und 70s. Ich selber mag es zur Zeit eher ruhig und progressiv, Band wie King Crimson, Camel, Wishbone Ash haben es mir momentan angetan. Und mal wieder die alten Stones, Scorpions, Mother Tongue, 16 Horsepower, Opeth. Auch die Black Keys sollte man mal gehört haben!

Olli: Ja, ich schließe mich da Bromme an. Wir sind offen und lassen das auch im Songwriting für uns „arbeiten“. Ich persönlich mag es gerne rau, hart und melodisch, aber auch gerne mal melancholisch. Bands wie Mother Love Bone, Monster Magnet, Korn, Alice in Chains aber auch The Black Crowes, Tesla, Black Stone Cherry und Wolfmother haben ihren festen Platz in meinem CD/MP3 Player. The Doors, Led Zeppelin sind natürlich auch auf meiner Playlist. Im Metalbereich halte ich es mit Bands wie Mudvayne, Slipnot u.s.w.

Wenn man eure Musik in knappen Worten beschreibt, welche Worte wären dabei?

Bromme: Fett, eingängig, melodisch, verTRIBT! It´s Grooveshit, Baby!

Olli: Groove, Melodie, Hook, Gitarre satt, Energie, Blues und ein Schuss Retro – Neo Hippie Space Rock!

Danke Jungs, ich freue mich bereits auf euren Auftritt am 23.03. im „Chez Heinz“…..bis dann.

Werbung