07.04.2012
Hallo Simi, hallo Andre,
Euer gemeinsames Projekt pixis & POLARroids kann ich nicht so recht beschreiben. Lieder über das Meer, Drehorte, dubiose Beschreibungen der Szenerie….ihr habt mich neugierig gemacht.
Frage 1) Stellt Ihr euch kurz vor?
Simi: Jo, wir sind Simi, ex Kadosh Frontfrau und Bromme, Gitarrist von Cosmic Tribe.
Frage 2) Wie entstand euer Projekt pixis & POLARroids?
Simi: Wir haben soviel Zeit miteinander verbracht, dass wir uns irgendwann nichts mehr zu erzählen hatten, das war blöd, also haben wir angefangen zu mukken… ist ja naheliegend wenn zwei Musiker sich treffen.
Frage 3) Woher stammt die Liebe zum Meer? (Reicht nicht der Maschsee in Hannover?)
Simi: Nein, der Karpfentümpel reicht definitiv nicht! Das Meer hat einen guten Sound, kraftvoll und beruhigend zugleich. Bromme schreibt zwar wie n Seefahrer, aber ich denke er würde sterben auf nem Kutter… macht ja nix, man kann ja davon schwärmen.
Frage 4) “ on the shore“ hat ein einfaches und doch geniales Gitarrenspiel, seit Tagen ein
Ohrwurm in meinem Hirn. Wie entstand diese eindringliche Melodie?
Simi: Bromme?!! jetzt sag du mal was!…
Bromme: Danke Frank. Daheim komponiere ich ausschliesslich mit meiner akustischen Gitarre. Das ist mal ein Gegensatz zu der Arbeit mit Cosmic Tribe. Dabei kann es schonmal passieren, dass ein a-Moll-Akkord die Basis für einen Song liefert, das Stück hat aber erst durch Simi´s Stimme mehr an Farbe gewonnen. Ich stehe halt auf die folkigen Sachen von Madrugada oder Neil Young. Wir werden das Lied bestimmt mal in einem kleinen Studio aufnehmen.
Frage 5) Jedes einzelne Lied mit Video wirkt wie ein einzelnes Projekt. Wie geht ihr es an und…ihr benutzt alle möglichen Gegenstände im Video, sogar ein Handy mit Licht in einer dunklen Nacht… wie passt das mit den Liedern zusammen? (dazu will ich erwähnen, dass ich eure Beschreibungen zum jeweiligen Video zudem höchst amüsant finde)
Bromme: Jeder Song ist ein einzelnes Projekt. es ist nicht so leicht wie es vielleicht scheint. wir suchen Locations aus, testen den Sound und manchmal, wenn die Location gut genug ist, scheißen wir auch auf den Sound. wir sind es zwar gewohnt auf Bühnen zu stehen, aber beide trotzdem recht publikumsscheu. Deshalb haben wir bisher auch sehr darauf geachtet, das möglichst wenig Trubel an den jeweiligen Orten ist. vor allem wollten wir aber den üblichen Bandkram vermeiden wie booking, keine Kohle, Kohle zahlen, Termine machen, platzen lassen…. warten auf alles. Wir wollen versuchen nur das zu tun was uns gefällt, ohne langes Warten und Abhängigkeit… ohne Druck… und mit dem live Effect, der uns beiden eh am besten gefällt.
Vor Ort stellen wir oft fest, das eine Taschenlampe fehlt oder ein Feuer nicht reicht… also improvisieren wir… obs mit den Autoscheinwerfern ist oder den gefundenen Einkaufswagen… egal… was Mc Gyver kann, können wir auch. Ob das alles am Ende mit den Songs zusammenpasst? …Man kann immer einen Zusammenhang finden. das sind ja wir.
PS: Danke für die Blumen Frank bezüglich der Videobeschreibungen!!
Frage 6) Woran arbeitet ihr aktuell und was sind eure (nächsten) Ziele?
Simi: Ein Coversong ist geplant. Diesmal gerne mit einem Trommler. Unser einziges Ziel ist durch Straßen und Kneipen zu ziehen und den Hut aufzuhalten. Autark sein. Was nicht heißen soll, das wir etwas dagegen haben, wenn die Welt uns abfeiern würde, hehe.
Bromme : Ich würde das Repertoire gerne noch erweitern und wenn das Meer-Konzept ausgereizt ist, die enstandenen Songs aufnehmen und mit den pixis auftreten, vielleicht mit kleiner Band, alles ganz easy und ungezwungen.
Vielen Dank euch Beiden.