Ab nächsten Monat schaut man fussballerisch gespannt nach Polen und in die Ukraine. Dieses jedoch weniger wegen deren spannenden Fußball-Ligen, nein…beide haben sich kampflos für die EM qualifiziert. Im Gegenzug müssen diese Länder eine Europameisterschaft ausrichten. Klingt doch fair.
Die Fragen sind im Vorfeld stets die Gleichen: Welcher Favorit gewinnt oder welcher Außenseiter hat Chancen.
Der Ländercheck:
England: England wird nicht Europameister, da bin ich mir ganz sicher! Wenn man selbst solche Bälle (siehe unten) nicht gegen Top-Teams hinter die Linie kriegt, dann kommt man nie in´s Finale! Zudem sind Sie Pfeiffen im Elfmeterschiessen und treten zudem gerne ohne echten Torwart an, was immer für einen Lacher gut sein kann (auch unten zu bestaunen, Robert Green in grün, WM 2010). Mal schauen welcher Komiker dieses Jahr sein Können zeigen darf.
Frankreich: Auch wenn die „Blauen“ uns im Testspiel bezwangen, wer vor zwei Jahren bei der WM hinter Neuseeland Gruppenletzter wurde, der wird beim nächsten Turnier nichts großes reißen! Die Mannschaft wird beim Turnier nicht gefestigt genug sein.
Österreich: Mit einer …ach…wieder nicht qualifiziert!
Niederlande: Unser westlicher Nachbar wird auch nichts reißen, landet in der Gruppenphase hinter Deutschland, trotz Sylvie van der Vaart. Aber träumen darf man ja…egal bei welchem Turnier.
Die Gastgeber, Polen & Ukraine: Das wird nichts, sorry. Polen hat in den letzten Jahren mit guten Mannschaften mehr als versagt. Die Klasse der 70er-80er Jahre wird nicht mehr so schnell erreichbar sein.
Italien: Mit bis zu 38 Jahren noch bei Mama wohnen, manipulieren und verschieben, gegen Lettland mit 11 Mann verteidigen…das wird nix. Da müßte man schon anders auftreten, zum Beispiel so:
Griechenland: Nicht noch einmal, schon gar nicht ohne Rehakles! Also…lieber zuhause bleiben, die Fahrten trotzdem als Spesen absetzen…und versuchen die Wirtschaft ohne beschiß sondern mit Fleiss anzukurbeln.
Portugal: schwer einzuschätzen, die scheitern in wichtigen Momenten an Eitelkeit und Schönspielerei…2002, 2006, 2008,…
Fazit: Wer Europameister werden will, der muss die Spanier oder/und die Deutschen nach Hause schicken, ansonsten wird einer dieser beiden Favoriten Europameister 2012.