Österreicher springen von Ski-Schanzen oder stürzen sich Skipisten hinunter. Das kennt man und das war´s auch schon aus der Alpenrepublik…wenn es nicht Felix Baumgartner geben würde! Heute sprang der Extremsportler aus der Stratosphäre in 39045m Höhe Richtung Erde! Gratulation, das war richtig großer Sport!
Allerdings weiß man dann die Leistung von Joe Kittinger (damals USAF Pilot) besser einzuordnen. Er sprang 1960 (!) mit einfacheren Equipment aus sagenhaften 31333m aus einen offenen Ballon! Kittinger konnte für das Projekt Red Bull Stratos als Berater und Ground-Controll-Leiter gewonnen werden.
Von den 4 versuchten Rekorden wurden 3 umgesetzt
- Schnellster freier Fall (1342km/h)
- Höchster Ballonflug
- Höchster Absprung
Den vierten anvisierten Rekord überließ er seinen Mentor Joe Kissinger, in dem er 20 Sekunden früher die Reißleine zog… der Rekord für den längsten freien Fall (1960).
Die Bilder des heutigen Sprunges sind atemberaubend, durchforstet das www. und schaut´s euch an! Ich habe das ganze Projekt heute bereits 9 Stunden am TV verfolgt, das war Geschichte live!
Der Ballon war in der Maximallänge (bis zur Kapsel) 273m hoch. In der Stratosphäre war er nur noch etwas über 100m hoch, allerdings knapp 130m breit und erreichte ungefähr das Volumen des Bernabeu-Stadions in Madrid!
Das Bernabeu-Stadion in Madrid (Platz für 80.354 Zuschauer) zum Volumenvergleich: