Archiv für 9. Januar 2013

Über die Peinlichkeit der Dauerbaustelle Flughafen Berlin Brandenburg hatte ich ja bereits berichtet. Diesbezüglich noch etwas mehr skuriles:

Am BER wurden demnach nicht nur Baugenehmigungen missachtet und Kabel falsch verlegt – sogar 1036 Bäume wurden falsch gepflanzt und müssen nun eigentlich ausgetauscht werden. 400 Bäume davon könnte man wohl stehen lassen.

Aufgrund der missachteten Baugenehmigungen kann es sein, dass zumindest ein Terminal umgebaut werden muß. Was das bedeutet, lässt sich heute noch gar nicht abschätzen. Decken, Schächte, Böden und Wände müssten wohl aufgerissen werden.

Apropo Terminal:

Faulenbach da Costa, einer der Kritiker und Flughafenexperte stellte folgendes fest.

Das Terminal ist eine Schwachstelle für weiteres Wachstum! Dieses sei jetzt schon zu klein ausgelegt. Seiner Ansicht nach fehlen nicht nur Check-in-Schalter. Auch der Raum vor den Sicherheitsschleusen, wo das Handgepäck durchleuchtet wird, soll angeblich zu knapp bemessen sein. Das direkt neben dem Terminal gebaute Parkhaus ist zwar für die Passagiere angenehm, da sie es vom Auto nicht weit zum Terminal haben werden. Doch es steht genau an einer Stelle, die man ansonsten für den Ausbau des Terminals hätte nutzen können.

Angesichts der stetig wachsenden Passagierzahlen würde der BER recht bald nach seiner Inbetriebnahme an den Rand seiner Leistungsfähigkeit kommen. Zwar gibt es Raum für Erweiterungen. So sind gegenüber dem Terminal auf der anderen Seite des Rollfelds zwei Flächen dafür vorgesehen.

Die Inbetriebnahme des Flughafens 2014 ist bereits jetzt gefährdet.

Zudem steht bis 2018 die Sanierung der einen Landebahn an, die zum Flughafen Berlin Schönefeld gehört. Sollte man lieber jetzt vornehmen.

 

Eigentlich müßte ich die Beiträge unter Witze,… positionieren 🙂

Werbung

Unterhalten sich zwei Männer, sagt der eine: “Im Bier müssen weibliche Hormone sein.

Immer wenn ich zu viel getrunken habe rede ich nur noch Blödsinn und kann nicht mehr Auto fahren!”