Archiv für 21. Januar 2013

Statistik

Veröffentlicht: 21. Januar 2013 in AKTUELLES / NEUES
Schlagwörter:, , , , ,

Stand heute, 13 Uhr

Solche erfreulichen Daten habe ich sonst zu besonderen Zahlen veröffentlicht. Um aber den 400. Beitrag sinnvoll zu gestalten, ist dieses hier konsequenterweise Beitrag 399.

Diese Zahlen sind ungeschönt, ungeschminkt und unaufhaltbar:

  • 399 Beiträge
  • höchste Besucherzahl an einem Tag: 554
  • 78 Kommentare
  • 34 Kategorien
  • 767 Tags/Schlagwörter
  • Besucher bisher: exakt 11.260
  • höchster Besucherdurchschnitt: Juni 2012 (86)
  • 486 Spam-Versuche

Besucher aus diversen Ländern seit dem 25.02.2012, weiter zurück reicht die Statistik leider nicht.

Country Views
Germany FlagGermany 7,559
Austria FlagAustria 744
Switzerland FlagSwitzerland 308
Netherlands FlagNetherlands 192
United States FlagUnited States 113
Belgium FlagBelgium 67
United Kingdom FlagUnited Kingdom 57
Italy FlagItaly 25
France FlagFrance 22
Luxembourg FlagLuxembourg 21
Spain FlagSpain 14
Canada FlagCanada 14
Denmark FlagDenmark 13
Russian Federation FlagRussian Federation 12
Ireland FlagIreland 10
Poland FlagPoland 10
Sweden FlagSweden 9
Czech Republic FlagCzech Republic 9
Ukraine FlagUkraine 9
Iceland FlagIceland 7
Indonesia FlagIndonesia 7
Hungary FlagHungary 6
Australia FlagAustralia 5
Malta FlagMalta 3
Dominican Republic FlagDominican Republic 3
Croatia FlagCroatia 3
Portugal FlagPortugal 3
Greece FlagGreece 3
Seychelles FlagSeychelles 2
Turkey FlagTurkey 2
Korea, Republic of FlagRepublic of Korea 2
India FlagIndia 2
Slovenia FlagSlovenia 2
Finland FlagFinland 2
Albania FlagAlbania 2
Liechtenstein FlagLiechtenstein 2
Argentina FlagArgentina 2
Serbia FlagSerbia 1
Costa Rica FlagCosta Rica 1
Saudi Arabia FlagSaudi Arabia 1
Thailand FlagThailand 1
Paraguay FlagParaguay 1
Bosnia and Herzegovina FlagBosnia and Herzegovina 1
United Arab Emirates FlagUnited Arab Emirates 1
Romania FlagRomania 1
Slovakia FlagSlovakia 1
Lao People's Democratic Republic FlagLao People’s Democratic Republic 1
Brazil FlagBrazil 1
Chile FlagChile 1
Malaysia FlagMalaysia 1
Moldova, Republic of FlagMoldova 1
Japan FlagJapan  1
Werbung

Gibt´s da etwas aus dem kaum bewohnbaren und bewohnten Nordost-Niedersachsen zu vermelden? JA! Im Raum zwischen Calberlah und Danndorf braut sich etwas ungeheuerliches zusammen… die Wolfsburgverschwörung!

Diese Verschwörung ist keine Fortsetzung von „Twilight – bis ans Elend der Welt“…nein…ganz ohne Werwolf…auch die haben ihren Stolz!

Die Wolfsburgverschwörung ist ein geheimes Projekt des Vfl Wolfsburg zur Vernichtung Schwächung des Erzrivalen und einzigen ernsthaften Gegner um den Titel der „Nr.2 im Norden“, des SV Werder Bremen. Ziel ist es, so viel wie nur irgendwie möglich, abzukupfern oder wegzukaufen, was Werder so „erfolgreich“ macht/gemacht hat. Dabei wird wirklich mit allen Bandagen gekämpft! Drahtzieher, wie kann es anders sein, ist natürlich der Aufsichtsrat und der Hauptsponsor VW („Verrecke Werder“) des Vfl.

Alles begann mit der Gründung des Clubs Vfl Wolfsburg durch den ehemaligen Werder-Spieler und VW-Gründer Adolph Lopez Hitla, der wegen zu kleiner Eier und aufgrund mangelnder Lattentreffer von den fehlpassverwöhnten SVW-Fans aus dem Weser-Stadion gemobbt wurde. Er wollte sich an Werder rächen und beschloss dies auch zu tun. Er begann damit eine neue Stadt mit W zu gründen, um einen Verein mit W zu gründen und ein passendes Vereinslogo mit W zu entwerfen ( mehr Informationen unter www.www.vw). Dabei sollte das Logo und der Verein eine Satire auf den Fußball und die Fans von Werder Bremen sein. Deshalb entschied er sich für eine runde Grundform, welche auf die Fettleibigkeit der Werderaner (zu viel Fischbrötchen) hinweisen sollte und auch noch dazu das genaue Gegenteil der Werderraute ist. Das W in der Mitte des Logos ist bewusst wie ein @ aus dem Internet gestaltet, da Werder sowie das Internet, zumindestens nach der Meinung von Buhmann Hitla, niveaulos ist. Zudem wurde in der Vereinssatzung des Vfl Wolfsburg festgelegt, dass der SVW nach und nach ausgemerzt werden soll ( Bis heute wird dieser Punkt in der Vereinssatzung vom Aufsichtsrat geleugnet).

80px-SV-Werder-Bremen-Logo.svg.png          Vfl Wappenfake.png
 
links: Werderlogo; rechts: Wolfsburglogo

Ein weiteres Merkmal dieser Verschwörung ist das systematische Fälschen von den Trikots von Werder. Wolfsburg versuchte die Tarnfarbe der Werdertrikots ( Grün wie der Rasen im Weserstadion ) zu imitieren, um auch, so wie die Werder-Spieler, unentdeckbare Fouls machen zu können. Da Werder dem aber bald auf die Schliche kam, versuchte Werder Bremen entgegenzusteuern. Seitdem bringt Werder jedes Jahr ein noch schlechteres Trikotdesign raus, um dadurch Wolfsburg von einem potentiellen Klau des Designs noch mehr abzuschrecken. Mit wenig Erfolg, da Wolfsburg als Gegenreaktion einfach noch hässlichere Trikots entwickelte, welche durch ihr Neongrün den gegnerischen Zuschauer ( besonders den Werderfans ) die Augen wegätzte bzw. immer noch wegätzt. Seitdem versuchen sich beide gegenseitig zum Thema „Hässlichkeit“ zu übertreffen. Dazu wurden sogar extra abschreckende Sponsoren für die Trikotwerbung gesucht ( Bremen: KIK etc. ; Wolfsburg: VW etc. ). In der Saison 2012/2013 schoss Werder jedoch den Vogel ab und das im wahrsten Sinne des Wortes. Durch das Aufdrucken des damaligen neuen Hauptsponsors Hofwiesen (führender Quäler von lebenden Brathähnchen) wurde das Trikot nicht nur von den Wolfsburgfans und anderen Fangemeinschaften verschmäht. Nein, auch die eigenen Fans konnten das Trikot, obwohl das Design eigentlich alles andere als hässlich war, nicht mehr ansehen, weil sie immer, wenn sie es sahen und an die armen Hähnchen dachten, Fischsuppe kotzen mussten. Höchstens zum Heizen der Zweizimmerbude taugten sie noch was.

Mit dem Wechsel von Diego nach Wolfsburg wurde die zweite und letzte Phase der Wolfsburgverschwörung eingeleitet. Nun will Wolfsburg in Zukunft alle „Leistungsträger“ von Werder transferieren, um Bremen noch weiter zu schwächen. Dies soll endgültig den Weg von Werder in die Tiefen der Tabellen und Liegen ebnen. Später wurden noch Naldo und Klaus Allofs, der Transferspezialist (wahrscheinlich um noch mehr Geld aus dem Fenster zu schmeißen), geholt.
Da der Vfl Wolfsburg von VW soviel Geld erhält wie es der Vfl will (auch selbst wenn der Vfl in der Kreisklasse spielen würde), wird diese Transferpolitik noch solange weitergehen bis Thomas Schaaf und Willi Lemke ihre Spieler persönlich auf den Deichen Ostfrieslands suchen müssen. Selbst Spieler, die Werder erst in zwei Jahren kaufen oder verkaufen wird, werden von Wolfsburg einfach weggekauft . Nur Thomas Schaaf wird nie betroffen sein. Der bleibt noch bis zum St. Niemaleinstag Trainer beim SVW, auch wenn er nur noch mit seinen Artgenossen trainieren kann.

Sie waren beliebt, modern und anders. Nach vier Erfolgen bei Landtagswahlen ist die Piratenpartei nun in Niedersachsen abgestürzt.

Die Frage auf ein warum ist schnell gefunden.

Nach einem überdrehten Höhenflug folgt die Kollision mit der nüchternen Realität. Zudem benötigten die niedersächsischen Piraten ganze drei Aufstellungsversammlungen, um ihre Kandidaten zu bestimmen. Diese Qual verlief nicht pannenfrei. Nicht zu vergessen, die Partei, die noch immer eng mit dem Leben in Großstädten verbunden ist, musste mit wenig Geld in einem Flächenland für sich trommeln.

Und weil das noch nicht genug war, hatten die Niedersachsen gegen den eigenen Bundesvorstand zu kämpfen. Dem Piraten-Ideal getreu, stritten sich die Mitglieder über Monate transparent in aller Öffentlichkeit. Und das macht Wähler mißtrauisch.

Eine Woche vor der Wahl preschten dann der Bundesvorsitzende und sein Stellvertreter schließlich mit einer Problemanalyse vor, anstatt im Endspurt alle Aufmerksamkeit auf die beim Wähler durchaus beliebten Ziele der Partei zu lenken.

Die Quittung gestern…man dümpelte mit 2% unter „andere Parteien“ geführt rum, so etwas nennt man Schiffbruch.