Archiv für Mai, 2013

2012 – Die „CMA CGM Marco Polo“ trifft in Hamburg ein. Der Weltrekordhalter liegt bei einerLänge über alles mit 396m an der Spitze. Zudem hat das Schiff eine Breite von 54m. Der Riese kann bis zu 16.000 Standartcontainer aufnehmen!

Weltgroesstes Containerschiff macht im Hamburger Hafen fest

The Worlds Biggest Container Ship Leaves Southampton

Doch dieses sind keine Rekorde von langer Dauer! Genauer gesagt nur noch für wenige Tage!

Schiffe der Triple-E-Klasse können sogar 18.000 Standartcontainer aufnehmen! Das erste Modell soll nächsten Monat an die Containerreederei Maersk ausgeliefert werden. Diese Giganten sind 400m lang und 59m breit!

Die Frage ist nur: Wie rentieren sich diese Riesen, wenn die Frachtzahlen weiterhin rückläufig sind? Zudem müssen die Häfen und Krane für die immer wachsenden Schiffe angeglichen werden. Vor einigen Jahren lagen die Rekordhalter noch bei 9500 Standartcontainern, also knapp der Hälfte.

Es gab jedoch ein Schiff, das diese Containerschiffe in den Schatten stellte:

Das längste Schiff der Welt war der Supertanker „Jahre Viking“. Auch bekannt als „Knock Nevis“ (2004-2009). Der Supertanker war – seit einer Verlängerung im Jahre 1980 – 458,45m lang und 68,80m breit. Bei voller Beladung hatte der Tanker einen Tiefgang von satten 24,61m. Mittlerweile wurde der Koloss verschrottet.

 

Werbung

In den letzten 2 Jahren sorgten die Fußballer von Hannover 96 überraschenderweise für tolle Sportabende in der Europa-League. Nächste Saison werden es die Handballer aus Hannover-Burgdorf sein. In der erst vierten Bundesligasaison qualifizierte sich der TSV Hannover-Burgdorf völlig überraschend für das internationale Geschäft.

Unglaublich, Unfassbar! Die Mannschaft von Trainer Christopher Nordmeyer, die in dieser Saison von einem Abstiegskandidaten zur Spitzenmannschaft über sich hinausgewachsen ist, spielt in der kommenden Saison im Europapokal. Mit dem Sieg der Rhein-Neckar Löwen im EHF-Pokal erhält die Bundesliga einen sechsten Startplatz im internationalen Wettbewerb. Und der 6. Tabellenplatz in der „stärksten Liga der Welt“ ist der TSV drei Spieltag vor Saisonende nicht mehr zu nehmen.

Wahnsinn, Gratulation! 🙂

TSV_H-B_Logo

Sie sind kaum in der Medienlandschaft vertreten, obwohl es stets um wichtige Themen geht, die uns alle interessieren sollten. Tag für Tag werden Aktionen gestartet. Die Frage müßte daher lauten: „Warum erfahren wir über die Medien so wenig über Greenpeace, zu Umwelt- und Tierschutz?“.

Mehr als eine halbe Million Menschen in Deutschland spenden an Greenpeace und gewährleisten somit die tägliche Arbeit zum Schutz der Umwelt.

  • Greenpeace ist unabhängig von Regierungen und politischen Parteien.
  • Greenpeace nimmt kein Geld von der Industrie oder dem Staat.

Klasse, oder?

coal ship action Valencia

www.greenpeace.de

Wo gibt´s denn sowas? facebook, Twitter, amazon… das worldwideweb mal anders nutzen. Wie wäre es mit Waffenplänen?   🙂

Nach einem Bericht des Pentagons und mehrerer US-Offizieller haben chinesische Hacker offenbar Konstruktionspläne für einige der sensibelsten US-Waffensysteme gestohlen. Darunter sollen Pläne für die Kampfjets vom Typ F-18 und V-22 sein, außerdem für den Helikopter vom Typ Black Hawk und das Raketenabwehrsystem PAC-3. Auch die Pläne zum US-Prestigeprojekt F-35 – ein extrem teures Tarnkappenflugzeug – sollen sich bereits in den Händen der Chinesen befinden. Das berichtet die „Washington Post“.

Nach Ansicht von US-Experten hat China damit Zugang zu US-Hochtechnologie und verringert gleichzeitig den technologischen Vorsprung des US-Militärs gegenüber Peking. Offiziell hat die US-Regierung China zwar nicht beschuldigt, Technologie gestohlen zu haben. Es gilt jedoch als sicher, dass China gezielt Spionage betreibt, um an sensible militärische Daten zu gelangen.

Hacker schlagen auch in Australien zu

Zeitgleich schlugen chinesische Hacker offenbar auch in Australien zu und besorgten sich Baupläne der neuen Geheimdienstzentrale in der Hauptstadt Canberra. Bei einem Cyberangriff von einem chinesischen Server aus seien Dokumente über die Verkabelung des riesigen Gebäudes, über die Raumanordnung und die Ausstattung mit Informationstechnik gestohlen worden, berichtete der Sender ABC am Dienstag.

Immer mehr Angriffe von Cyber-Spionen

In der jüngeren Vergangenheit häuften sich Berichte über aus Peking gesteuerte Hackerangriffe. 2011 wurden angeblich die Computer des australischen Regierungschefs, des Außen- und des Verteidigungsministers ausspioniert, auch dahinter sollen Chinesen gesteckt haben. Wegen des Verdachts auf Industriespionage wurde der chinesische Telekomgigant Huawei 2012 vom Bieterwettbewerb für die Breitbandversorgung ausgeschlossen. In diesem Jahr wurde das Computersystem der australischen Notenbank gehackt, was von einigen Experten auf eine Infizierung durch eine Spionagesoftware aus China zurückgeführt wurde.

Quelle: http://www.welt.de , © Axel Springer AG 2013

Kampf gegen Blutkrebs

Veröffentlicht: 27. Mai 2013 in AKTUELLES / NEUES
Schlagwörter:, ,

Die Fans von Hannover 96 haben vor einigen Wochen eine tolle Aktion gegen Blutkrebs gestartet. Nun will ich euch jemanden aus unserem Bekanntenkreis näherbringen, wo ihr vielleicht helfen könnt. Jede Hilfe zählt gegen diese tückische Krankheit. Hannah (4) war schon auf dem Weg der Besserung, als es plötzlich hieß, dass Sie nun doch einen Spender benötigt. Die Aktion ist auch für andere Betroffene organisiert worden.

pdf-Datei: Flyer-Aktion-Hannah-23.06.2013

 

Graffiti

Veröffentlicht: 25. Mai 2013 in DIES, DAS & JENES
Schlagwörter:,

so schön kann Hausmalerei sein.

–>

GRAFITIS_FRANCESES   (Powerpoint-Datei)

Ich habe hier noch ein paar Bilder, zu denen ich einfach mal meinen Senf dazugebe.

Um die Gallerie zu öffnen, einfach ein Bild anklicken.

Die Braunschweiger sind ab der nächsten Saison im Fußball wieder erstklassig und somit Gegner der verhassten 96er aus Hannover. Doch die Rivalität ist länger tiefer verwurzelt als die jüngere Geschichte auf dem Rasen.

Apokalypse an der Leine: Das Rathaus ist zerstört, der Maschsee verseucht, das Ihme-Zentrum gesprengt. Ein Braunschweiger Bösewicht hat die Stadt in Schutt und Asche gelegt. Der Schurke aus dem Osten droht mit der totalen Zerstörung, falls Hannover 96 nicht seinen Bundesliga-Platz für die Eintracht räumt. Nur der Held „Hanoman“ kann Hannover noch retten!

Die Rivalität zwischen Hannover und Braunschweig offenbart sich selten so amüsant wie in dem Comic des Hannoveraner Zeichners Michael Fredrich. Vor allem beim Fußball kann der Lokalpatriotismus schnell in Feindseligkeiten umschlagen. Vor dem Aufstieg der Eintracht in die 1. Bundesliga warnen Experten vor einem erneuten Aufflammen der Gewalt zwischen „Löwen“ und „Roten“. „Im Vorfeld müssen sich Vereine und Fans zusammensetzen, damit man die Gewalt runterfährt“, mahnt Fan-Forscher Gunter Pilz von der Uni Hannover.

Dabei beschränkt sich der gegenseitige Groll nicht auf den Sport, sondern geht Jahrhunderte zurück. Im Mittelalter war Braunschweig als Teil der Hanse noch wesentlich bedeutsamer als Hannover. Im 17. Jahrhundert verlor die Löwenstadt aber an politischer Macht, während die Herrscher an der Leine zu Kurfürsten erhoben wurden. 1866 wird Hannover preußische Provinzhauptstadt, auch wirtschaftlich überholt die Stadt aufgrund ihrer günstigeren Lage beim Eisenbahnbau und der Industrialisierung den Nachbarn im Osten. „Damit wird Hannover zum zentralen Drehkreuz und Braunschweig rückt in die zweite Reihe“, sagt Karl Heinz Schneider, Professor für Regionalgeschichte an der Uni Hannover. Nach dem Zweiten Weltkrieg muss sich das Zonenrandgebiet Braunschweig der neuen Landeshauptstadt fügen.

„Die lokale Rivalität zwischen Landeshauptstadt und zweitgrößter Stadt gibt es häufig“, sagt Gerd Biegel, Professor für Regionalgeschichte an der TU Braunschweig. Die Beziehung zwischen Hannover und Braunschweig sei aber besonders schwierig, weil das Zugehörigkeitsgefühl zum Bundesland nur schwach ausgeprägt sei. „Niedersachsen ist ein künstliches Land aus konkurrierenden Regionen“, meint Biegel. So sei in Braunschweig historisch ein sehr starkes lokales Selbstbewusstsein erwachsen. Zudem werde die Löwenstadt von der Landeshauptstadt benachteiligt, ist der Braunschweiger Geschichtsexperte überzeugt. „Man muss den Primat der Landeshauptstadt akzeptieren“, sagt Biegel.

„Heute sind wir alle Metropolregion, profitieren vom Automobilbau und sind keine direkten Konkurrenten mehr“, hält der Hannoveraner Historiker Schneider entgegen. „Und Hannover hat im Land nie eine so dominante Stellung aufgebaut wie zum Beispiel München in Bayern.“ Die politische Zusammenarbeit lobt der Braunschweiger Landtagsabgeordnete Klaus-Peter Bachmann (SPD): „Dabei ist es völlig normal, dass es Sticheleien gibt und die zweitgrößte Stadt natürlich immer ein bisschen neidisch ist“, sagt er. Und auch der Braunschweiger Geschichtsexperte Biegel gibt augenzwinkernd zu: „Nur wegen des Aufstiegs werden keine blau-gelben Panzer nach Hannover rollen.“ Versöhnlich endet auch Fredrichs Action-Comic: „Hanoman“ rettet mit letzten Kräften die Stadt – und versöhnt sich anschließend mit dem Braunschweiger Bösewicht.

Die Verbundenheit beider Städte schlägt sich sogar im Wappen von Hannover nieder!!! Der Löwe auf der Burg hat mit den Welfen zu tun…und da kommt die Nachbarschaft ins Spiel 🙂 !!!

https://i0.wp.com/www.will-reiten.de/wp-content/uploads/2011/08/Wappen-Hannover.png

Als der Film zuende war, musste ich den Film im Geiste noch einmal durchlaufen lassen. Der Anfang und das Ende sind einfach zu gegensätzlich.

Die Geschichte ganz kurz überflogen: Arnie spielt hier einen traumatisierten, alten Sheriff einer KleinstadtHier hat er seine Ruhe und Zufriedenheit gefunden. Doch ausgerechnet ein entflohener Gangsterboss mit einer Horde hochgerüsteter Söldner plant in seinem Bezirk die Flucht nach Mexiko.

Leute, was soll ich euch sagen…angucken!!

Das komische an dem Film jedoch ist, dass er ziemlich hart und ernst anfängt. Je länger der Film läuft, desto humorvoller wird er, ob freiwillig oder unfreiwillig. Die Brutalität bleibt jedoch weitesgehend. Die zweite Hälfte des Films könnte sogar als Komödie durchgehen.

Im Film sind nicht alle Inhalte logisch und nachvollziehbar. Trotzdem…angucken und Spaß haben. Arnie is bäck!  „Äktschn“

 

220px-Last_Stand_2013

 

Eine Fusion wollte niemand, zwei erstklassige Vereine sind einer zuviel. Nun gibt es vorerst kein klasse Eishockey in Hannover!

Die Indians werden nach der Insolvenz 2-3 Klassen tiefer anfangen.

Die Scorpions (immerhin Deutscher Meister 2010) verkaufen ihre DEL-Lizenz heute an die Schwenninger Wild Wings.

Ob die Indians sich erneut hochkämpfen können bleibt abzuwarten. Die Fans werden wohl weitesgehend treu bleiben. Und wer weiß…vielleicht ist ein Neuanfang in Hannover nicht die schlechteste Situation.

 

Wenn man mit der Technik Schritt halten will, dann muss man halt investieren.

Also habe ich mir ein EiPott 1.1 zugelegt!! Schick, wa??

eipott

 

661069

Sagt man, um jemandem Mut zuzusprechen oder einfach nur Glück zu wünschen, oft auch als Abschiedsformel. Stammt aus dem Tierreich, da einige Tiere die Ohren „spitzen“, wenn sie wach sind und hängen lassen, wenn sie erschöpft sind