Die Wenigsten von uns treffen mehr als 1-2 mal an der Torwand. So kalkulierte anscheinend auch Media Markt. Ein Aachener Hobby-Fußballer traf beim Torwandschießen mehr als normal und sahnte kostenlose Elektrogeräte ab. Nach sechs Treffern wurde es dem Marktleiter aber zu bunt.
Er schob einen Einkaufswagen vor sich her und packte ein: einen Flachbildfernseher, eine Hifi-Anlage, eine Kaffeemaschine, eine Fritteuse und einen Wasserkocher. Der Gesamtpreis lag bei 1500 Euro. Ward ließ sich jeden Posten einzeln quittieren. Mit fünf Kassenbons ging er dann zur Torwand.
Aus sieben Metern traf er drei Mal in das einzige Loch, „leider waren es nicht die Schüsse, die dem Flachbildfernseher und der Hifi-Anlage galten“, sagt Ward. Aber immerhin: 230 Euro ließ er sich wieder auszahlen – und startete eine zweite Shopping-Tour: ein Mini-Radio, noch eine Kaffeemaschine und zwei DVD.
Wieder ging er zur Torwand, zwei von vier Schüssen verwandelte er. Es gab dann einen großen Menschenauflauf. Ward wurde plötzlich von einer älteren Dame angesprochen. Sie hatte acht Tablet-PC für 2400 Euro gekauft und fragte ihn, ob er für sie schießen könne. Sie hatte nur einen Bon.
„Ich habe mein Sakko abgelegt und mich total konzentriert“, sagt Ward: „Ich war nass geschwitzt wie ein Bundesliga-Profi bei einem Spiel.“ Die Meute feuerte ihn an, er lachte, lief an – und traf. „Die Frau hat mich umarmt, dann war sie weg.“ Ein Mann brüllte der Frau hinterher, sie solle dem Schützen wenigstens 500 Euro abgeben. Dany Ward schüttelte den Kopf und fuhr nach Hause.
Am nächsten Tag sagte sein Vetter, er wolle seiner Mutter einen Trockner kaufen. Ward sagte, er wisse auch schon, wo. Zusammen mit dem Vetter und zwei Freunden fuhr er zum Aachener Media Markt und schob einen Einkaufswagen vor sich her. Er packte ein: fünf Navigationsgeräte, eine elektrische Fliegenklatsche, eine DVD und eben den Trockner. Er ging zur Kasse, zahlte und ließ sich acht Kassenbons geben. Dann machte er sich auf den Weg zur Torwand.
Der 33-jährige Hobby-Fußballer wollte alle Artikel kaufen weil er sie wirklich benötigte…nun hat er diese gewonnen. Gratulation 🙂
(einige Inhalte von www.welt.de zur Ergänzung übernommen)