Ich hatte vor einigen Tagen richtig Appetit auf Hamburger. Aber welches Fleisch sollte ich nehmen? Da habe ich mich gleich mal für einen Test entschieden. Dafür kaufte ich folgendes Fleisch ein:
- Edeka „Gut & Günstig“ / 16 Bouletten, je ca. 70 Gramm / Preis: 3,89€
- Edeka „Irish Angus Burger“ / 2 Bouletten, je 150 Gramm / Preis: 3,99€
- Block House „American Burger“ / 4 Bouletten, je 125 Gramm / Preis: 4,99€
(Alle Produkte bestehen aus Rindfleisch und sind bereits gewürzt.)
Des weiteren kaufte ich verschiedene Hamburger-Brötchen, da die 16 Fleischscheibchen von „Gut & Günstig“ kleiner sind, während die anderen Kandidaten in der Größe optimaler erscheinen.
Fazit zu Edeka „Gut & Günstig“: Platz 3
Die Fleischscheiben sind selbst für kleine Hamburger-Brötchen zu klein und zudem schmal. Geschmacklich sind diese gut, man muss bei der Zubereitung jedoch aufpassen, dass man den optimalen Punkt erwischt, da man ansonsten schnell trockene Scheiben hat. Wenn man 2 Bouletten in den Burger tut und gut zubereitet, dann hat man auch mit den kleinen und günstigen Fleischscheiben Spaß.
Fazit zu Edeka „Irish Angus Burger“: Platz 2
In einer Verpackung stecken zwei mächtige 150 Gramm feinstes Angus Beef! Mit diesen Fleischscheiben bekommt man garantiert leckere Burger hin, egal ob gegrillt oder in der Pfanne. Die Konsistenz des Fleisches ist gegenüber dem Sieger nicht ganz so gut und etwas zu dick… zumindest nach meinem Geschmack.
Fazit zu Block House „American Burger“: Platz 1
Perfekt! Die 4 Scheiben a 125 Gramm haben die optimale Größe und sind gut gewürzt. Das Fleisch war ein einziger Genuß. Perfekt für einen leckeren Burger.
Der Firma Tillmans traue ich bei Fleisch nicht wirklich über den Weg, die Block House „Block Burger“, 2x 200g (!), habe ich noch nicht probiert, ebenso wenig die von der Lidl-Eigenmarke McEnnedy.
Im übrigen hat mein optimaler Burger folgende Zutaten:
- 1 großes Hamburger-Brötchen
- 1 Fleischscheibe, min. 120g
- 1-2 Scheiben Bacon-Schinken
- Schmelzkäse
- Tomatenscheiben
- Zwiebeln
- Salatblätter
- Jalapenos
- Majonaise
- Tomatenketchup oder Barbecuesauce
Davon isst man dann auch nur einen 🙂