Archiv für August, 2015

In Deutschland zwar bekannt…in Amerika berühmt und zuhause. Es gibt sogar eine kleine Verbindung zu Hannover…Bretzelstücke!

snyders-of-hanover-pretzel-pieces-crunch-pakket

Die kleine Stadt in Pennsylvania, Hanover, wurde um etwa 1730 besiedelt und zu Ehren den britischen Königshauses nach der deutschen Stadt Hannover benannt. Zu der Zeit kam der Monarch aus dem Königshaus Hannover, Georg II.

Hier wurde das Unternehmen im Jahr 1909 von Harry V. Warehime als Hanover Pretzel Company gegründet.

Ich persönlich mag die Bretzelstücke sehr gerne und esse diese ab und an zu dem ein oder anderen Cocktail. Wer es gerne scharf mag…die Sorte Jalapeno ist der Hammer 🙂

Die Tüte kostet ca. 1,69€

Werbung

Hannover…einzigartiger als man denkt

Veröffentlicht: 16. August 2015 in HANNOVER
Schlagwörter:

10801543_834571499937709_6096423831658433080_n

…ohne Worte.

 

 

Bilder: Foundation for deep Ecology

Die Welt ist erschöpft!

Ob Ackerland, Wasser oder Wald: Der Mensch verbraucht natürliche Ressourcen viel schneller, als die Erde sie regenerieren kann. Der Planet wird ausgesaugt. Und der „Welterschöpfungstag“ kommt immer früher. Die Menschheit lebt über ihre Verhältnisse und sprengt ihren Kreditrahmen: Alle natürlichen Ressourcen, die ab dem 13. August  verbraucht werden, kann die Erde in diesem Jahr nicht mehr regenerieren. Allein jeder Deutsche verbraucht jährlich mehr als doppelt so viele Ressourcen, wie ihm im globalen Mittel zustehen würde, um die Erde nachhaltig zu bewirtschaften.

Amanda Shaw

Veröffentlicht: 13. August 2015 in AKTUELLES / NEUES, MUSIKwelt
Schlagwörter:, , , , , , ,

Folk? Jazz? Südstaaten Country? Pop? Eine junge Musikerin vereint von allem etwas zu einem tollen Klangerlebnis, welches auch dieses Jahr in Hannover beim Jazz-Festival zu hören war. Amanda Shaw. Leute…ihre CD good southern girl ist eine Kaufempfehlung! Diese CD passt zu jeder Jahreszeit…einfach reinhören und das Leben auf die lockere Art genießen.

20150814_001324

www.amandashaw.com

So…Sonne und Hitze sind beständig…herrlich. Darauf einen GIN BASIL SMASH

Einer der wenigen Cocktails in den letzten Jahren, der es von Deutschland aus in die weite Welt der Bars hinaus geschafft hat.

Gin Basil Smash

Jörg Meyer / Le Lion, Hamburg, 2008

  • 6 cl Gin (möglichst zitrusbetont)
  • ½ Zitrone
  • Eine Handvoll Basilikumblätter mit Stielen
  • 1 – 2 cl Zuckersirup

Basilikum mit der Zitronenhälfte in einen Shaker geben und mit einem Stößel muddeln. Dann alle Zutaten hinzu geben, mit Eiswürfeln füllen und kräftig 10 bis 15 Sekunden (10–15 mal) schütteln. Doppelt in das mit Eiswürfeln befüllte Gästeglas abseihen.

Mein GBS gestern:

  • 6cl Gin (Tanqeuray)
  • 10-20 Basilikumblätter
  • 2cl Zitronensaft
  • 1,5cl Zuckersirup

Stets frische Zutaten verwenden!

20150810_195627

Über 2 Mio. Besucher werden es bis zum 16.08. locker….mittags ist es entspannter.

Hier unter anderem an der Temple Bar…da ist doch mein T-Shirt Pflicht…

Ein bißchen Irish Revival 🙂

U-Bahn Haltestellen sind langweilig?
Am Waterlooplatz kann man sich kurzweilig die Epochen unserer Stadt ins Hirn meißeln…yeah…like my hometown!

DFB-Pokal mal anders

Veröffentlicht: 11. August 2015 in AKTUELLES / NEUES, SPORTwelt
Schlagwörter:, , ,

DFB-Pokal gestern:

Elfmeterschießen bei der Partie VfR Aalen – 1.FC Nürnberg

Aalener Torwart hält 3
Aalen schiesst 4 rüber

🙂