Mit ‘Bildergallerie’ getaggte Beiträge

Lange hat es gedauert! Mit 40 Jahren habe ich mir meinen langersehnten Traum erfüllt. Mit dem Auto und B&B durch Irland.

Und es stimmt…die Grüntöne der Landschaft sind sagenhaft.

Ein paar Impressionen einer einzigartigen und atemberaubenden Tour:

1. Teilstrecke: Dublin – Clonakilty (Viele Palmen, sehr enge Landstraßen)

2. Teilstrecke: Clonakilty – Ballyferriter (Dingle)

3. Teilstrecke: Ballyferriter – Doolin (Cliffs of Moher, Höhe bis zu 230m)

Sucht mal auf den Klippen die Menschen 🙂

4. Teilstrecke: Doolin – Kilbeggan – Dublin

Kilbeggan Destillerie

Dublin / Dublin – Temple Bar

(Die Bildergallerie startet vom Ende in Dublin und am Ende noch div. Bilder, u.a. the Burren)

B&B, die wir auch empfehlen können:

Clonakilty: Melrose B&B, Melroseclon@eircom.net (gut gelegen, beste Frühstück)

Ballyferriter: Ceann Sibéal B&B, info@ceannsibeal.com (mit toller Aussicht)

Doolin: Ramblers Rest, bernflan17@gmail.com (sehr schöne Lage)

Dublin: The Townhouse, info@townhouseofdublin.com (strategisch sehr gute Lage und zudem günstig)

Werbung

Was ist für uns wichtig?

Passen die Schuhe zur Hose? Benötige ich vielleicht einen größeren Fernseher? Trinke ich mein Wasser auf Zimmertemperatur oder doch lieber kalt?

Was braucht man wirklich im Leben? Wie geht es mir wirklich?

Immer wieder gerne schaue ich auf die Bilder von Laura Saffiotti, damit ein Stück Lebensbewusstsein nicht verloren geht.

 

( Quelle und Copyright www.laura-saffioti.com )

Diese Diashow benötigt JavaScript.

 

 

 

mein Cousin Ashay aus Australien ist zu Zeit in Pokhara, Nepal unterwegs, bevor es weiter nach Indien geht. In Nepal hat er den Annapurna Circuit (Trekkingweg im Himalaya -> siehe Wikipedia) bewandert.

Einige schöne Impressionen aus der Ferne:

© Ashay Kaden, Melbourne, Australien

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Das erste 96-Heimspiel 1984 im DFB-Pokal gegen den damals starken 1.FC Köln, Der DFB-Pokalsieg im Halbfinale gegen Otto Rehagel´s UEFA-Cupsieger Werder Bremen, Auf- und Abstiege der 96er, das Pink Floyd Konzert´94…hier gab es viele, unvergessene Momente für mich.

Das Stadion, in dem die Hannoveraner sportliche Triumphe und Tragödien, große Konzerte und Massenveranstaltungen wie beim Kirchentag erleben sollten, war ihnen am Anfang gar nicht willkommen. Als die Pläne zum Bau 1950 bekannt wurden, hagelte es Proteste. In der kriegszerstörten Stadt gebe es Dringenderes zu tun, als eine Arena zu bauen, fanden viele. Der damalige Stadtbaurat Rudolf Hillebrecht hatte eine Idee, die dem Vorhaben den Anstrich des Luxuriösen nahm. Das Stadion sollte auf Trümmerschutt gebaut werden, wodurch Transportkosten zu sparen waren. „Deshalb gab es im städtischen Haushalt damals auch keinen Posten für Stadionbau, sondern nur einen für Trümmerentsorgung“, hat der Architekt Heinz Goesmann einmal erzählt. Preis: 4 Mio. Mark.

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Fotoquelle: www.haz.de

Ich habe hier noch ein paar Bilder, zu denen ich einfach mal meinen Senf dazugebe.

Um die Gallerie zu öffnen, einfach ein Bild anklicken.