Mit ‘Grünkohl mit Bregenwurst’ getaggte Beiträge

Wenn in Niedersachsen der Boden gefriert, dann weiß hier jedes Kind…es ist Grünkohlzeit!

Es gibt Zubereitungen nach Oldenburger Art, Hannoveraner Art,…es ist eine niedersächsische Spezialität. Ich will euch mein Rezept näherbringen, welches nach Hannover Art ist, bzw. leicht abgewandelt.

Zutaten:

  • (geräucherte) Bregenwürstchen (pro Person 1-2)
  • 2-3 Scheiben Kasseler
  • 1,5kg Grünkohl (frisch oder gefroren)
  • 2 EL Schmalz
  • 0,5 St. fette Brühe (z.B. von Maggi), beim weglassen von Schmalz mehr fette Brühe reinbröseln
  • 3 EL Gemüsebrühe
  • ca. 0,5l Wasser
  • Senf

Die typischen Zutaten wie Senf, Salz, Pfeffer, Bauchspeck, Zwiebel, Haferflocken sehe ich nicht als notwendig und teils gar als überflüssig an! Haferflocken verändern die Konsistenz (sämig), Salz ist total überflüssig wegen der Brühwürfel & Gemüsebrühe, Senf nur später auf den Teller geben, Zwiebel…kann man dazugeben.

Zubereitung:

frischen Grünkohl zupfen und 2-3x mit kochendem Wasser überbrühen (wird dann leicht oliv-bräunlich, daher auch der alternative Name Braunkohl). Gefrorener Grünkohl kommt direkt in einen großen Topf. Das Wasser dazugiessen, Schmalz dazu geben. Fette Brühe und Gemüsebrühe über den Grünkohl
bröseln bzw. streuen. Den Kasseler in Würfel schneiden und hinzufügen. Die Bregenwürstchen oben drauf legen und das Ganze erhitzen.

Ich erhitze den Grünkohl bei mittlerer Hitze ca 40 Minuten, den Deckel bitte rauf, damit es durchgart. Gelegentlich umrühren und immer mal wieder mit einem spitzen Messer in die Würstchen stechen, damit der Saft dem Grünkohl eine noch würzigere Note verleiht.

Das Ganze nun über Nacht stehen lassen, Grünkohl schmeckt Neuerwärmt und durchgezogen am besten. Dazu Salzkartoffeln servieren. Hinzu kommt Senf auf den Teller.

Tips:

Bregenwürstchen: Einst gab es die besten Bregenwürstchen bei Ahrberg. Ahrberg gehört seit geraumer Zeit zu Gramann und die Qualität ist leider nicht mehr ganz so wie einst. Ich empfehle Würstchen aus der Markthalle von Karen Klemme (ein teurer Spaß. Eigentlich sind die Bregenwürstchen von Wurst-Basar auch ganz gut. Fleischerei Violka ist ebenfalls zu empfehlen. Wenn es abgepackt und lecker sein soll, empfehle ich die geräucherten Bregenwürstchen nach Göttinger Art von der Firma Börner Eisenacher. Im übrigen ist schon seit ewiger Zeit kein Hirn (Bregen oder auch Brägen) mehr in der Wurst, lediglich der Name wurde beibehalten, daher auch oft der alternative Ausdruck Kohlwurst. Und noch ein Hinweis: Es gibt in ganz seltenen Fällen Bregenwürstchen nach Hannoverscher Art…das sind meines erachtens die Leckersten. (Westfählische) Mettenden hingegen finde ich zu Grünkohl eher unpassend.

Grünkohl: tiefgefrorener Grünkohl spart viel Arbeit und schmeckt auch sehr gut.

GUTEN APPETIT!

Hier ist Grünkohl für mich und über 2 Tage. Da der Grünkohl „einläuft“, sieht es in einem großen Topf etwas unglücklich aus 🙂

DSCF0822

Werbung