Mit ‘Italien’ getaggte Beiträge

Letzten Samstag war ich beim Spiel 96 gegen Bayern. Hannover verlor deutlich 1:6 und ich dachte mir noch, dass das mal passieren kann. Allerdings spielen die 96er seit 5-6 Spieltagen blutleer und konzeptlos, fast schon gruselig. Und trotzdem pfiff keiner die Mannschaft aus, weil man halt gegen zur Zeit übermächtige Bayern gespielt hat, die im Schongang die Niedersachsen überrollten. Zuvor mussten bereits Wolfsburg (1:6), Nürnberg (0:4) und Hamburg (2:9) anerkennen, dass gegen die Bayern diese Saison nichts zu holen ist. Aber International?

Wie gut der Deutsche Fussball wirklich ist, hat sich nun in der Champions League gezeigt. Die Bayern blicken nach einem unglaublichen 4:0 gegen Barcelona zum Finale nach London. Gleiches tut auch der BVB aus Dortmund, der gegen Real Madrid gestern mehr als verdient 4:1 gewann! Wenn das nicht Ausrufezeichen zur Fussballmacht Spanien waren!

Beide Vereine dominieren die Liga, während dahinter eher wenig kommt. Leverkusen reisst nicht einmal in der Euro-League etwas und wird sich wohl als Dritter Verein für die Champions-League qualifizieren. Und Schalke hat auch seine Probleme den beiden großen Vereinen zu folgen.

Von Platz 5 bis 15 sind die Mannschaften nahezu gleich stark, hier ist der große Ausgleich und die eigentliche Spannung der Liga.

Das sieht auf den ersten Blick aus wie seit Janrzehnten in der spanischen Liga. Und doch ist die Deutsche Bundesliga viel geiler!

Wir haben tolle, moderne Stadien, einen riesen Zuschauerandrang und…die Bundesligavereine sind nicht/nicht hochverschuldet. Zudem pfuschen keine Scheichs und Oligarchen in den Vereinen rum. Da können die Engländer und Spanier nur neidisch auf uns blicken.

Sollten Bayern und Dortmund nächste Woche das Champions-League Finale im Londoner Wembley-Stadion erreichen, dann wäre dieses stückweit auch der Lohn unserer gesamten Liga. Zudem wird es eine Kostprobe unserer Low-Budget- und wirtschaftlich denkenden Vereine.

Alle Titel seit 2001, die an andere Ligen gingen, wurden auf pump finanziert. 

Spaniens Vereine sind mit geschätzen 4.000.000.000,-€ verschuldet! Mehrere englische Vereine sind nur noch aufgrund der reichen Geldgeber am Leben. Die italienische Liga spielt mittlerweile eine untergeordnete Rolle und findet kaum Zuschauerzuspruch in den heruntergekommenen Stadien.

Und so blicken alle Richtung Deutschland und staunen.

„El País“: Die Bundesliga überwältigt auch Madrid
Es gibt kein Gegengift gegen diese glänzende Bundesliga, die heute den Fußball-Planeten blendet. Weder fand Barcelona ein Rezept noch heute Real Madrid, ein Gigant, der in voller Fahrt auf dem Weg zum zehnten Titel schien, mit einer Galaxie außergewöhnlicher Spieler und einem Trainer, renommiert wie niemand sonst. Beide wurden überrollt.

Werbung

Gestern Abend gab es eine Premiere in meiner Fussballwelt! Ich kann die italienische Fussballmannschaft eigentlich kaum leiden, was anscheinend mit meiner ersten wahrgenommenen WM 1982 (Finalsieg gegen Deutschland) zu erklären ist, also ein Kindheitstrauma.
Gestern war das jedoch anders…ich hielt für Italien! Was die Engländer bei dieser EM „gespielt“…nein…“verteidigt“ haben, das war einem Sieg nicht würdig! Wenn so eine Mannschaft aus Griechenland spielt, okay, aber keine Mannschaft die Titelambitionen hat und sich selbst zur Weltspitze zählt. England ist seit der Jahrtausenwende nur noch Durchschnitt, das muß man mal klar sagen. Die hochgelobte Premier-League wird durch ausländische Stars erst ansehnlich. Und was englischer Fußball ohne Ihre Ausländer ist, das hat die Nationalmannschaft nun gezeigt. Keine vorhandene Offensive, lediglich der britische Kampfgeist ist zu bewundern. Selbst gegen überlegene Ukrainer im letzten Gruppenspiel gab es kaum Chancen. Mir war auch schleierhaft warum die Engländer sich überhaupt bei einem Turnier auf ein Elfmeterschießen einlassen…eine Geschichte, die so ziemlich jedem bekannt sein dürfte.
Auch wenn es gegen Italien schwer wird, ich freue mich lieber auf ein Duell mit Italien als gegen solche Graupen von der Insel.

Grazie Italia!