Mit ‘Japan’ getaggte Beiträge

…und weist auf eine Jahrhunderte alte Tradition hin!

Das Fleisch wird in Japan kaum gegessen, die schönsten Exemplare werden mit Netzen gefangen und in´s Ausland verkauft. Dieses Jahr ist sogar ein sehr seltener Albino-Delfin dabei, der besonders wertvoll für die Fischhändler ist.

Zuerst wählen Tiertrainer in einer einsehbaren Bucht die besten Exemplare für Delfinarien im In- und Ausland aus, dann werden die übrigen mit Speeren, Haken und Messern in einer Nachbarbucht getötet. Oft werden Metallspitzen in die Luftlöcher gerammt, sodaß die Meeressäuger entweder verbluten oder ertrinken. Aber warum dieses immer wiederkehrende Massaker an diesen faszinierenden Tieren? Das Geschäft ist lukrativ, allerdings weist man lieber auf Traditionen hin, die seit einigen hundert Jahren anhält.

Die weltweiten Proteste bleiben dabei weitesgehend unbeachtet.

Wie viele Tiere seit Beginn der Fangsaison im September bisher schon in Taiji abgeschlachtet wurden, kann man nicht sagen. Bis zum Frühjahr hält diese Greueltat noch an.

Der einzige Trost: Die Fanzgahlen sind rückläufig, nicht zuletzt auch durch den Tsunami, der viele Fischerboote zerstörte. Des weiteren ist das Fleisch durch Giftstoffe belastet.

In den vergangenen zehn Jahren sei die Anzahl der gejagten Delfine und Kleinwale um 83 Prozent zurückgegangen, von 18.369 auf 3104 Tiere, hatte die Artenschutzorganisation Pro Wildlife anlässlich der im September in Japan begonnenen Treibjagdsaison mitgeteilt.

Eine noch immer unglaublich grauenvolle Dimension! 😦

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Bildquellen: greenpeace.de, greenaction.de

Werbung

B-WM Weltmeister 2013 / Nagano, Japan

GOLD!!!

Im Land des Lächelns haben unsere Kuvencracks das Finale für sich entscheiden können. Gegen den Gastgeber Japan hieß es am Ende

3:2 für Deutschland!

Beide Teams setzten sich zuvor überlegen im Halbfinale durch, Japan gegen Estand mit 4:1, Deutschland gegen England sogar mit 4:0. Somit stand das Traumfinale und der Wiederaustieg in den A-Pool fest. Somit dürfen die Deutschen auch an der Olympiaqualifikation mitwirken.

Gesamtübersicht

IPC Ice Sledge Hockey B-Pool World Championships

Gruppe A
Pl. Team Sp. g. u.g. u.v. v. Tore Pkt
1 Japan 2 2 0 0 0 14:01 6
2 Großbritannien 2 1 0 0 1 09:03 3
3 Polen 2 0 0 0 2 00:19 0
11.03. Japan – Polen 11:0
12.03. Großbritannien – Japan 1:3
13.03. Großbritannien – Polen 8:0
Gruppe B
Pl. Team Sp. g. u.g. u.v. v. Tore Pkt
1 Deutschland 2 2 0 0 0 14:02 6
2 Estland 2 1 0 0 1 04:07 3
3 Slowakei 2 0 0 0 2 00:09 0
11.03. Estland – Deutschland 2:7
12.03. Slowakei – Deutschland 0:7
13.03. Slowakei – Estland 0:2

              

Halbfinale
15.03. Japan (A1) – Estland (B2) 4:1
15.03. Deutschland (B1) – Großbritannien (A2) 4:0
Plätze 5+6
15.03. Polen (A3) – Slowakei (B3) 0:4
Platz 3
16.03. Estland – Großbritannien 2:3
Finale
16.03. Japan – Deutschland 2:3
Endstand
Pl. Team
1 Deutschland
2 Japan
3 Großbritannien
4 Estland
5 Slowakei
6 Polen

Nach dem 7:2 am ersten Spieltag haben die Deutschen heute auch das zweite Gruppenspiel in Nagano für sich entscheiden können!

Deutschland – Slowakei = 7:0

Übermorgen geht es im Halbfinale gegen England um den Einzug ins Finale.

1. Gruppenspiel

Deutschland – Estland = 7:2

 

Hallo Kufencracks, am 11.03. wird´s ernst für unsere Jungs. Vielleicht schaffen Sie doch noch die Qualifikation für die Paralympics. Daumen drücken!

Gruppe B
Pl. Team Sp. g. u.g. u.v. v. Tore Pkt
1 Estland 0 0 0 0 0 00:00 0
2 Deutschland 0 0 0 0 0 00:00 0
3 Slowakei 0 0 0 0 0 00:00 0
11.03. Estland – Deutschland :
12.03. Slowakei – Gew. Estland – Deutschland :
13.03. Slowakei – Verl. Estland – Deutschland :

 

WwEDaoS

 

 

 

 

 

 

 

 

Zur Vergrößerung das Bild anklicken

 

Halbfinale
15.03. (A1) – (B2) :
15.03. (B1) – (A2) :
Plätze 5+6
15.03. (A3) – (B3) :
Platz 3
16.03. :
Finale
16.03. :