Mit ‘Langenhagen’ getaggte Beiträge

Internationale Spitze in Langenhagen

Vom 24.-26.10. findet in Langenhagen das Vier-Nationen-Turnier im Sledge-Eishockey statt. Neben Gastgeber Deutschland werden auch Europameister Italien, Vize-Europameister Tschechien und die Spieler des WM-Achten aus Schweden auf das Eis gehen. Es werden jeweils zwei Spiele pro Tag ausgetragen. Spielort ist die Eishalle Langenhagen (Brüsseler Str. 1, 30853 Langenhagen).

Werbung

Erst am letzten Spieltag viel die Entscheidung!

Zum zweiten Mal geht die Deutsche Meisterschaft nicht in die niedersächsische Landeshauptstadt. Nach 2009 ist  unser westlicher Nachbar Nordrhein-Westfalen wieder Titelträger. Genauer gesagt…neuer Meister ist der Liganeuling Kölner Eis-Klub . Herzlichen Glückwunsch zu dieser tollen Saison.

kek%20koeln

Pl. Team Sp Tore Pkt
1 Kölner EK 10
84:12
24
2 Ice Lions Langenhagen 10
45:24
21

Die Bremer Pirates hatten lediglich 9 Saisonspiele und hätten im ausgefallenen Spiel gegen Dresden (wird nun nicht mehr nachgeholt) noch an den Ice Lions vorbeiziehen können.

Bremen: 9 Spiele, 39:16 Tore, 18 Punkte

weiteres zur Saison und zum Sport: www.cardinals-dresden.de 

Heute war ich beim letzten Saisonspiel der Ice Lions in Langenhagen. Das Spiel gegen Heidelberg war erwartungsgemäß einseitig und ging mit 35:0 noch relativ glimpflich für die Ritter aus Heidelberg aus. Trotzdem muss man anerkennend erwähnen, das Heidelberg nie aufhörte zu kämpfen und großen Charakter bewies. Auch das gehört zum Sport dazu. Heidelberg hat für deren Möglichkeiten das Beste probiert.

Im Fokus des Spiels stand jedoch der Spieler Udo Segreff auf Seiten der Lions. Udo sprach vor dem Spiel vom Karriereende in der Liga und verlässt die Bühne mit unglaublichen Rekorden. Zu diesen Anlaß war der Zuschauerandrang noch einmal gestiegen und dieses besondere Spiel wurde mit einer Choreographie gewürdigt.

Fotos zum Spiel  (Bildergallerie)

In diesem Spiel war einmal mehr Udo Segreff Topvorbereiter und Toptorschütze. Mit über 100 Länderspieltoren und über 400 Ligatoren (sowie über 200 Assists) verliert die Liga eine große Persönlichkeit. Ob es für den diesjährigen Meisterschaftstitel reicht…es bleibt abzuwarten. Köln und Bremen können noch nach Punkten aufschließen, wobei dann die Tore zählen…und da haben alle drei Teams kräftig geballert. Bisher gingen, bis auf den Titel 2008/09, alle Meisterschaften an die Niedersachsen. Man darf also gespannt sein. Spätestens am 30.03. fällt die Entscheidung beim direkten Aufeinandertreffen zwischen Köln und Bremen.

Die zwischenzeitliche Tabelle:

Pl. Team Sp Tore Pkt
1 Langenhagen 10
80:19
24
2 Bremen/Adendorf 8
38:11
18
3 KEK Köln 8
72:11
18
4 Dresden 6
22:27
6
5 Kamen/Wiehl 9
20:47
6
6 Heidelberg 7
01:108
0

Udo Segreff´s Karriere-Bilanz (noch nicht ganz  aktuell):

ALL-TIME-SCORERLISTE – Deutsche Liga (Stand 11.03.2013 )

Platz Spieler Tore Assist Punkte
1 Segreff 399 226 625
2 Kessler 450 157 607
3 Bleidorn 106 234 340
SCORERLISTE – Deutsche Nationalmannschaft Seit Dezember 2000 (Stand 16.03.2013)
Name: Tore: Assists: Punkte:
Segreff (Hannover) 111 79 190
Kessler (Engelskirchen) 102 48 150
Bleidorn (Wedemark) 24 57 81
Pabst (Görlitz) 33 45 78
Rennhack (Hamburg) 27 18 45
Disveld (Achim) 26 18 44

Am kommenden Freitag, den 02.11., gibt´s Live-Musik vom allerfeinsten. Zum einen spielt „Everblame“, eine Band aus Mannheim, die auch bereits auf dem Hurricane Festival eine Visitenkarte abgeben durfte, sowie die Hannoveraner „Blakvise“.

Abendkasse: 4,-€

Ort: Café Monopol, Langenforther Platz 1, 30851 Langenhagen

www.cafemonopol.de

www.everblame.de & www.blakvise.de

Blakvise habe ich ja bereits mehrfach als Blog-Inhalt, hier ein kleiner Geschmack auf die Mannheimer Jungs: Everblame – „Flowers“