Mit ‘Niederlande’ getaggte Beiträge

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Der niederländische Fußballverband hat auf die zunehmende Gewalt in den Vereinen reagiert.

Im Verlauf der Saison 2011/2012 hat der niederländische Fußball-Verband (KNVB) insgesamt 105 Mannschaften aus den Amateurligen wegen Gewalttätigkeiten vom Spielbetrieb ausgeschlossen. Allein 74 Akteure wurden lebenslänglich gesperrt.

Mit diesen drastischen Strafen wollte der KNVB das Rowdytum aus dem Amateurfußball verbannen. Nach der Häufung von Gewaltexzessen hatte der Verband im vergangenen Jahr beschlossen, Fehlverhalten hart zu bestrafen.

Na denn….

ach…und da ich heute aus meinem Urlaub aus dem orangen Königreich zurück bin, kann ich euch noch folgendes über die Niederlande weitergeben:

Holland oder Niederlande - was ist richtig?

Unterschied zwischen Holland und Niederlande

Vermutlich fällt es Ihnen selbst sofort auf, dass es im Deutschen nicht Niederland, sondern Niederlande heißt. Der Name wird also im Plural gebraucht. Auch die offizielle Bezeichnung Republik der vereinigten Niederlande enthält den Plural.

Das hat einen guten Grund, denn das Gebiet der heutigen Niederlande war im 15. Jahrhundert Teil des Herrschaftsgebiets des Hauses Burgund. Diese teilten Ihr Gebiet in die „oberen Lande“, das war das Herzogtum und die Freigrafschaft Burgund und Nebenländer und die „niederen Lande“,  zu denen unter anderem Flandern, Artois, Brabant, Holland und Luxemburg gehörten. Der Name bezieht sich also auf die damaligen „niederen Lande“ der Burgunder.

Bereits am 26. Juli 1581 erklärte die Utrechter Union, zu der die Länder Holland, Utrecht, Gelderland, Zeeland, Overijssel, Groningen und Friesland gehörten, Ihre Unabhängigkeit. Diese Länder umfassen auch in etwa das heutige Staatsgebiet.2

Damals wie heute ist Holland nur ein Teil der Niederlande, allerdings ein sehr großer und bedeutender Teil.

Warum man oft nicht Niederlande sagt

Tatsache ist, dass die Niederländer selbst manchmal sehr ungenau von Holland sprechen, wenn Sie die Niederlande meinen. Es könnte daran liegen, dass in Schlachtrufen Holland einfach besser zu artikulieren ist. So ist der Anfeuerungsruf beim Fußball „Hup Holland Hup“ eine einfache Alliteration – versuchen Sie mal zum Vergleich  „Hup Niederlande Hup“ zu rufen.

Vermutlich ist es auch die einfachere Aussprache, wieso die Niederländer Ihr Land wirtschaftlich und touristisch als Holland vermarkten, denn sowohl im Deutschen als auch im Englischen ist Holland einfach leichter auszusprechen.

Hinzu kommt sicher, dass die Regionen der Provinzen Nord- und Südholland die Hochburgen des Tourismus sind, die Hauptstadt Amsterdam in Nordholland liegt und der Regierungssitz Den Haag in Südholland.3

Das sind sicher viele gute Gründe, warum man oft Holland zu den Niederlanden sagt. Allerdings sollten Sie in den Teilen der Niederlande, die nicht zu Holland gehören, die Einheimischen nicht unbedingt als Holländer ansprechen. Besonders die Friesen können da sehr empfindlich reagieren.

 

Werbung

Lieber Damian,

ich hoffe, du hast dich von deinem Trampolinunfall mittlerweile gut erholen können und das du wieder unbeschwert rumhüpfen kannst. Aber das ist nicht mein Anliegen. 

Dein Vater hat mit seiner Mannschaft bei dieser EM überhaupt keinen Punkt geholt und die Niederlage gegen Deutschland hast du ja live miterleben dürfen…das Leben ist hart, oder? Das deine Elftal  in den Farben von Müllmännern so schlecht bei der noch laufenden EM abschneidet, war so nicht zu erahnen. Ich habe ja in meinem Blog prognostiziert, dass dein Papa früher nach Hause kommen wird, was du dann nicht verstehen kannst, da ja die Europameisterschaft noch läuft. Vielleicht kannst du dich ja doch darüber freuen, dass du mehr Zeit mit Papa verbringen kannst.

Verliere nun nicht die Lust am Fussball und sei froh, dass du ja auch ein schönes Deutschland-Trikot im Schrank hast. Dein Trost ist, das du deutscher Abstammung bist…also schwarz-rot-gold anziehen und weiter feiern!

Viel Spaß & Grüße aus dem Nachbarland

Frank     (nicht Froonck!)

P.S. Sei darüber glücklich, dass du nicht Robben mit Nachnamen heisst, ansonsten könntet ihr mit dieser Frage konfrontiert werden: „Welche Tiere schießen keine Tore?“ 🙂