Mit ‘Politik’ getaggte Beiträge

Die Türkische Gemeinde will einen muslimischen Tag in Deutschland und sogar muslimische Seelsorger bei der Bundeswehr sind ein Thema.

Ich persönlich finde beide Ideen sehr gut!

Es gibt viele Deutsche, die nach dem muslimischen Glauben leben und man sollte diesen Glauben nicht außen vor lassen.

Zu bedenken sei aber folgendes: Es kann nicht immer nur in eine Richtung laufen! In der Türkei wird es den Christen oftmals schwer gemacht ein normales Leben in der Türkei zu führen. Sie werden tyrannisiert und ausgeschlossen. Diesbezüglich weise ich auch gerne auf die Webseite http://www.opendoors.de/ hin.

Wenn wir jeglichen Glaubenswegen Möglichkeiten in unserem Land schaffen, dann ist es definitiv der richtige Weg. Aber dann sollten die fordernden Parteien auch für uns in deren Länder Türen aufschlagen. Und darauf kommen unsere Politiker leider nicht bzw. nachhaltig genug.

Werbung

Mal ausgesprochen: Politiker des Volkes

Veröffentlicht: 15. August 2013 in DIES, DAS & JENES
Schlagwörter:, , ,

Nur ein Bruchteil der Steuern fließt in unsere Infrastruktur wie zum Beispiel in das Straßennetz. Zu wenig Geld für Kindertagesstätten, kein Geld für die Belange der Bürger…kein Geld, kein Geld…!

Liebe Politiker, in der freien Wirtschaft wärt ihr schon längst alle gefeuert. Ihr profiliert Euch leider nur mit Großprojekten von denen ihr keine Ahnung habt und deren Kosten ins unermessliche steigen. Ihr bleibt von Euren Arbeitsplätzen fern und fehlt bei Abstimmungen, kasssiert aber Diäten die selbstherrlich erhöht werden. Die Vetternwirtschaft nimmt immer mehr überhand. Gleichzeitig macht Ihr euch zu Sklaven der Lobbyisten und vertretet deren Interessen und nicht die des Volkes. Schafft endlich den Soli ab! Verschenkt das Geld nicht unnötig in andere Länder, nur damit dort der Luxus bestehen bleibt bereits mit 59 oder 60 Jahren in Rente zu gehen! Den Luxus können wir uns gar nicht leisten! Und wenn schon einmal dabei sind…schafft auch endlich mal die Steuer für Schaumwein ab! Die wurde damals vom Kaiser erhoben, damit die Kriegsmarine finanziert werden konnte. Wir haben seit Ewigkeiten keinen Kaiser mehr, kein Kaiserreich…nur die Steuer ist geblieben! Auch die „,9“ beim Benzin ist ein Relikt aus alten Zeiten und sollte nur für eine begrenzte Dauer gelten. Wird man denn nur beschissen? Reduziert die Diäten auf ein angemessenes Maß, vertretet endlich die Bürger Eures Landes, lasst die Investoren für deren Risikoinvestionen selbst haften, sorgt für eine angemessene Infrastruktur, hebt die Immunität grundsätzlich auf und haftet persönlich für euren Mist. Und fangt endlich mal damit an selbst in die Rentenkasse einzuzahlen statt euch auf Kosten anderer aushalten zu lassen und eure Pension ständig zu erhöhen! Das ist ein Tritt in´s Gesicht der Rentner!

So…habe fertig.

Christdemokrat

Sie besitzen zwei Kühe.

Ihr Nachbar besitzt keine. Sie behalten eine und schenken Ihrem armen Nachbarn die andere. Danach bereuen Sie es.

Sozialist

Sie besitzen zwei Kühe.

Ihr Nachbar besitzt keine. Die Regierung nimmt Ihnen eine ab und gibt diese Ihrem Nachbarn. Sie werden gezwungen, eine Genossenschaft zu gründen, um Ihrem Nachbarn bei der Tierhaltung zuhelfen.

Sozialdemokrat

Sie besitzen zwei Kühe.

Ihr Nachbar besitzt keine. Sie fühlen sich schuldig, weil Sie erfolgreich arbeiten. Sie wählen Leute in die Regierung, die Ihre Kühe besteuern. Das zwingt Sie, eine Kuh zu verkaufen, um die Steuern bezahlen zu können. Die Leute, die Sie gewählt haben, nehmen dieses Geld, kaufen eine Kuh und geben diese Ihrem Nachbarn. Sie fühlen sich rechtschaffen. Udo Lindenberg singt für Sie.

 Freidemokrat

Sie besitzen zwei Kühe.

Ihr Nachbar besitzt keine. Na und?

Kommunist

Sie besitzen zwei Kühe.

Ihr Nachbar besitzt keine. Die Regierung beschlagnahmt beide Kühe und verkauft Ihnen die Milch. Sie stehen stundenlang für die Milch an. Sie ist sauer.

Kapitalist

Sie besitzen zwei Kühe.

Sie verkaufen eine und kaufen einen Bullen, um eine Herde zu züchten.

EU-Bürokratie

Sie besitzen zwei Kühe.

Die EU nimmt Ihnen beide ab, bezahlt Ihnen dafür eine Entschädigung, tötet eine, melkt die andere, bezahlt Ihnen auch dafür eine Entschädigung und schüttet die Milch dann in die Nordsee.

Amerikanisches Unternehmen

Sie besitzen zwei Kühe.

Sie verkaufen eine und leasen sie zurück. Sie gründen eine Aktiengesellschaft. Sie zwingen die beiden Kühe, das Vierfache an Milch zu geben. Sie wundern sich, als eine tot umfällt. Sie geben eine Presseerklärung heraus, in der Sie erklären, Sie hätten Ihre Kosten um 50% gesenkt. Ihre Aktien steigen.

Französisches Unternehmen

Sie besitzen zwei Kühe.

Sie streiken, weil Sie drei Kühe haben wollen. Sie gehen Mittagessen. Das Leben ist schön.

Japanisches Unternehmen

Sie besitzen zwei Kühe.

Mittels modernster Gentechnik erreichen Sie, dass die Tiere auf ein Zehntel ihrer ursprünglichen Größe reduziert werden und das Zwanzigfache an Milch geben. Jetzt kreieren Sie einen cleveren Kuh-Cartoon, nennen ihn Kuhkimon und vermarkten ihn weltweit.

Deutsches Unternehmen

Sie besitzen zwei Kühe.

Mittels modernster Gentechnik werden die Tiere re-designed, so dass sie alle blond sind, eine Menge Bier saufen, Milch von höchster Qualität geben und 160 km/h laufen können. Leider fordern die Kühe 13 Wochen Urlaub im Jahr.

Britisches Unternehmen

Sie besitzen zwei Kühe.

Beide sind wahnsinnig.

Italienisches Unternehmen

Sie besitzen zwei Kühe,

aber Sie wissen nicht, wo sie sind. Während Sie sie suchen, sehen Sie eine schöne Frau. Sie machen Mittagspause.

Das Leben ist schön.

 

Piraten entern die Politik

Veröffentlicht: 27. März 2012 in DIES, DAS & JENES
Schlagwörter:,

„Es genügt nicht unfähig zu sein, man muss auch in die Politik gehen!“   (Spruch)

Der Erfolg der Piratenpartei setzt sich unbeirrt durch Deutschland fort. Eine Eintagfliege? Weit gefehlt! Normale Bürger mischen erfahrene Politiker auf. Die FDP sieht zur Zeit gar kein Land gegen die Piraten und ist richtig angepisst. Ob das Entern der Piratenpartei auf Dauer für Deutschland tatsächlich gut ist bleibt anzuwarten. Andererseits….warum sollte es nicht klappen? Fragt mal die Grünen, als die mit Politik angefangen haben, es hat lange gedauert bis eine wirkliche Akzeptanz entstand. Fakt ist, dass die Deutschen die Piraten nicht aus Langeweile wählen, Sie wollen ein Zeichen setzen! Viele haben von der Politik die Schnauze voll und wollen Veränderungen. Die Politik soll verständlicher und dadurch volksnäher betrieben werden. Auch wenn die Piraten von der Politik noch nicht viel Ahnung haben, bewegt wurde bereits einiges…durch die Stimme des Volkes. Man darf gespannt sein.