Mit ‘Prinz’ getaggte Beiträge

Das Drambuie-Rezept ist einige Jahrhunderte alt und entstand wahrscheinlich aus alten Hausrezepten. Der heutige Drambuie wird aus bis zu 17 Jahren alten Malt Whisky, Grain Whisky, Heidehonig der schottischenHighlands und aromatischen Kräutern hergestellt. Sein Name stammt aus dem Gälischen und ist abgeleitet von „an dram bruidheach“ (ein Trank, der zufrieden macht). Er ist pur aber auch in Mixgetränken ein besonderer Genuss. Wenn man an diesen Likör denkt, fällt schnell der Name Rusty Nail oder Prince Charles. Doch ich will euch 3 weitere Rezepte näherbringen.

Honey Dew

  • 3cl Drambuie
  • 3cl Calvados
  • 3cl Zitronensaft

Dieser Cocktail vereint die Geschmäcker süß, sauer, Apfel, Zitrone sowie eine Honignote. Ein wahres Geschmackserlebnis. Ich bevorzuge ihn jedoch im Mixverhältnis 4/3/3cl. Diese Cocktails unter 12cl werden in einem Stielglas serviert

Honeybee of Skye

  • 4cl Drambuie
  • 2cl Mandelsirup
  • 1cl Zitronensaft
  • 12cl Orangensaft

Old Nick

  • 3cl Drambuie
  • 3cl Scotch Whisky
  • 2cl Orangensaft
  • 2cl Zitronensaft
  • 2 Spritzer Angostura

Die berühmteren Klassiker:

Rusty Nail (mehr dazu siehe unter den einzelnen Rezensionen im Blog)

  • 2cl Drambuie
  • 4cl Scotch Whisky

oder im Mixverhältnis 3/3cl.

Prince Charles

  • 3cl Drambuie
  • 3cl Cognac
  • 3cl Zitronensaft

m1601

Werbung

In dem Internetportal hannover.prinz.de habe ich eine Bewertung gelesen, mit der ich nicht konform gehen kann.

Und zwar geht´s um den Cocktail-Tipp: Hier gibt es die besten Cocktails(link)

Ob das tatsächlich recherchiert wurde kann ich nicht beurteilen. Aber das die in meinen Augen qualitativ hochwertigste Bar in Hannover, Harry´s-New-York-Bar“ nicht dazu zählen soll, halte ich für untragbar. Da muss schon ein starkes Argument kommen, schließlich ordne ich z.B. das Heaven qualitativ eher im unteren Segment ein, „Jumbo-Cocktails“ für ein paar €…was soll denn da für ne hochwertige Spirituose vermixt werden??

Zudem gibt es noch eine handvoll weitere Bars, wo ich die ein oder andere ebenfalls eher unter den ersten 10 sehe, als die, die aufgeführt wurden. Hier sei auch das „Leinegold“ erwähnt. Natürlich sind auch ein paar Volltreffer dabei.

Ich muss euch sagen, als ich das gelesen hatte, da ist mir fast der Daiquiri aus der Hand gefallen!

Auch als Besucher auf folgende Bartender-Regel achten: Show second, quality first