Mit ‘WWF’ getaggte Beiträge
WWF – save forest
Veröffentlicht: 26. März 2015 in Der MENSCH & (s)eine WELTSchlagwörter:#saveforests, Forest, save, WWF
0
frankmeine bei Katjes no no no ! Grün-Ohr Has… | |
Motzwurst bei Katjes no no no ! Grün-Ohr Has… | |
Motzwurst bei Katjes no no no ! Grün-Ohr Has… | |
Uta aus Peine bei Matten Matten Mähren? Mar… | |
frankmeine bei Legendario Elixir de Cuba… | |
Dietmar bei Legendario Elixir de Cuba… | |
hummercatering bei Gin Tonic – geht im… | |
hummercatering bei Ähm…ja… | |
Wortman bei Peter Lustig – ein Held… | |
frankmeine bei Peter Lustig – ein Held… |
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | ||
6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 |
13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 |
20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 |
27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
Die Heimat der Pandabären wurde bereits größtenteils abgeholzt und zu Äckern umgewandelt. Es sind die chinesischen Bergwälder. Ganze 1600 Pandabären leben noch in freier Natur, in einem stark bedrohten Lebensraum. 1600 Pandabären haben am Donnerstag den Steintorplatz besetzt. Damit tummelten sich dort genauso viele Skulpturen wie lebende Exemplare derzeit noch in freier Wildbahn unterwegs sind. Mit der Aktion will die Umweltstiftung WWF auf die Gefahr der Ausrottung rechtzeitig hinweisen.
Foto von der WWF-Aktion in Bremen