Mensch…Freunde guter Hannoveraner handmade-Mucke…hätte fast KÜRSCHE auf meinem Blog vergessen!! Das geht nicht, der gehört hier hin!
Allerdings weiß ich selbst nicht wie ich ihn genauer beschreiben könnte als das, was bereits auf seiner Internetseite eingemeisselt wurde. Liest selbst, hört rein,…
Höre -> More And More
Höre & Staune -> Wilson (geniales Video)
Ausschnitte aus seiner Webpräsenz www.kuersche.de:
Musikerzitate
“Kuersche ist der erste Typ seit Bob Dylan, der nur mit einer Akustikgitarre mal eben 8000 Leute zum Ausflippen bringt!”
(Fury-Gitarrist Christof Stein nach der Deutschland-Tour)
“Die schnuckligste One-Man-Band Deutschlands!”
(Nenas Spruch der Deutschland-Tour)
“Willst du nicht das Hauptprogramm übernehmen!?”
(Mike and the Mechanics-Sänger Paul Carrack nach dem ersten Gig der Deutschand-Tour)
“A fantastic musician, singer and entertainer”
(Runrig-Frontman Bruce Guthro nach der Deutschland-Tour)
Der Typ KUERSCHE
Kuersche ist ein “Allrounder”!
Anspruchsvolle Musik und mitreißende Publikums-Animation, ernstzunehmende Texte und humorvolles Entertainment – damit lässt sich das Multitalent in keine vorgefertigte Schublade stecken. Kuersche erfindet sich immer wieder neu: Angefangen bei Fotoausstellungen (acht Fotografen porträtieren das “Super-Model” Kuersche) oder eigenen Edgar-Postkarten-Entwürfen (Kuersches legendäre Muttertags-Karte) geht das bis hin zu neu interpretierten Jazz-Standards und außergewöhnlichen Auftrittsorten
(an Deck eines Dreimaster-Segelschiffs, in der Pause eines Eishockey-Spiels,
auf der Theke eines Reeperbahn Clubs oder in der Umbaupause großer Festivals und Konzerte …)
History
“One-Man-Band”! Seit er 1995 im Vorprogramm von Fury In The Slaughterhouse nur mit Gesang und Gitarre Zehntausende begeisterte, hat Kuersche diesen Namen weg (dokumentiert wird diese denkwürdige Tour auf der Live-CD “25 % More Live”). 1996 ging er auf eine Österreichtour mit den Schröders. Doch war dies immer nur eine Facette seines künstlerischen Weltbilds: In erster Linie sieht sich der Hannoveraner als Songwriter. Und als solcher hat er bereits einige Erfolge vorzuweisen: Mit “More & More” gelang ihm ein Mini-Hit, erschienen auf dem Label des Fanta-4-Managers Bär Läsker. Dort veröffentlichte Kuersche auch die CD “I’m Here” und spielte support für die Fanta-4. Im Anschluss tourte Kuersche mit Nena durch Deutschland. Mit einigen Fury-Musikern als Backing-Band ging Kuersche hiernach auf Tournee. 2002 veröffentlichte Kuersche seine CD “Chinese Firecrackers”. Bundesweit ist er ständig auf Tour, unter anderem als Tour-Support für Paul Carrack (Mike and the Mechanics-Sänger) und Runrig. 2004 veröffentlichte Kuersche die “Chinese Firecrackers Piano-Edition” eingespielt mit dem Roger Cicero Pianist Lutz Krajenski. Kuersche spielte support für Ronan Keating und Bob Geldof. “If you go”, das Video zum Album, lief auf Viva “Fast Forward” und Onyx Rotation. Zum 10-jährigen Kuersche-Jubiläum wurde der Live-Mitschnitt “Kuersche feat. Members of Fury in the Slaughterhouse LIVE” veröffentlicht.
