Der Whiskey Sour ist ein absoluter Klassiker und die Mutter aller Sours. Welchen Whiskey man hier nimmt ist reine Geschmackssache. Scotch, Canadian, Bourbon, Rye…alles mixbar.

Die Sours werden klassisch im Verhältnis 5/3/2 gemixt, wobei ich empfehle bessere Spirituosen mehr in den Vordergrund zu stellen.

Meine letzten Sours habe ich mit einem Elijah Craig 12y Bourbon gemixt.

  • 6-7cl Whiskey (EC 12y)
  • 3cl frischer Zitronensaft
  • 2cl Rohrzuckersirup

In den meisten Discountern erhält man einen Maker´s Mark Bourbon, welcher einen prima Sour hergibt. Auch ein Jim Beam Rye (Roggen) ist interessant und relativ gut zu bekommen. Er gilt als vernünftiger Rye-Einsteigerwhiskey mit einem prima Preis-/Leistungsverhältnis.

Zu diesem Drink bemerkte der indische Botschafter in den USA 1966: „Die Amerikaner sind ein lustiger Haufen. Sie trinken Whiskey, um sich zu wärmen; dann tun sie Eis rein, um ihn zu kühlen. Sie tun Zucker rein, um ihn zu süßen, und dann Zitrone, um ihn sauer zu machen. Dann sagen sie: – Here´s to you – und trinken ihn selber.“

DSCF1348

 

Hinterlasse einen Kommentar