Rechenfehler –
Renten steigen geringer als erwartet. Aus der Rentenerhöhung von zwei Prozent im kommenden Jahr wird vermutlich nichts. Bei der Berechnung seien veraltete Zahlen zugrunde gelegt worden, bemängelt das Institut für Weltwirtschaft. – Zu doof! Die, die die Zahlen herausbringen sind doch Beamte/Staatsdiener, die ihre fette Rente sicher in der Tasche haben!
Steigende Verbraucherpreise fressen zudem die Rente auf: Rentner haben seit dem Jahr 2000 etwa ein Fünftel ihrer Kaufkraft verloren.
Versprechen –
Kanzlerin Angela Merkel (CDU) hatte 2011 versprochen, dass die Ökostrom-Umlage nicht über ihr heutiges Niveau steigen soll – nun legt sie aber um 47 (!!!!!) Prozent zu. Die vier Betreiber der deutschen Stromübertragungsnetze haben die EEG-Umlage für das kommende Jahr auf 5,277 Cent pro Kilowattstunde Strom festgelegt.
Seit Inkrafttreten des EEG im Jahr 2000 ist die Stromrechnung der Verbraucher deutlich schneller geklettert als die Inflationsrate. Zahlte ein Dreipersonenhaushalt damals im Schnitt noch 40,60 Euro im Monat für Elektrizität, sind es heute bereits 75,08 Euro. Das ist ein Anstieg um rund 85 Prozent. Je nach Ausbauvariante für Offshore-Windkraft und Fotovoltaik könnten die Strompreise in den kommenden zehn Jahren noch um weitere 30 bis 50 Prozent steigen!
– Danke dafür!
Komisch nur, für so ne scheiße werden wir zur Kasse gezogen! Haben wir für Investitionen in unserem Land etwa kein Geld mehr übrig, keine Rücklagen für uns Deutsche? Vieles ist vor der Wahl erst einmal auf Eis gelegt, die Schmarotzer machen sich fein für die Wahl! Mal schauen, wie es danach weitergeht!
denn je mehr gespart wird um so hoeher steigen die Kosten, denn die Energieerzeuger arbeiten Gewinn orientiert um „die Maerkte“ zu befriedigen, damit Bulle und Baer friedlich gestimmt sind und die Aktionaere bei den Quartalszahlen gut gelaunt bleiben, Der Verbraucher ist und bleibt der DUMME und obendrein werden sie mit dem Nervengift Quecksilber, welches aus den VERORDNETEN sogenannten Energiesparlampen stroemt auch noch schleichend vergiftet und mit Krebs versorgt.Das ist das, was der Verbraucher als Nettorendite fuer seinen Spareifer erhaelt.Oefters mal zur Chemo bei steigenden Versicherungsbeitraegen. Na bitte. ist doch klasse, diese Gruene Energiepolitik.
Ja, die Preise steigen so oder so, das stimmt leider.
Entweder weil die Mehrkosten weiterbelastet werden, oder aber einen Ausgleich schaffen,
weil die Verbraucher Energie gespart haben!
Ist leider kein Witz….die Leute sparen Energie und werden daher mehr zur Kasse gebeten!
Dann können wir auch gleich mehr verbrauchen und ich wette, die Kosten werden trotzdem steigen!