Was wird das bitteschön??

Veröffentlicht: 3. April 2013 in AKTUELLES / NEUES, Der MENSCH & (s)eine WELT, NERVig!
Schlagwörter:, , , , , ,

Da kann jeder seine eigenen Schlüsse ziehen.

  1. Kann ein Plastikklotz politisch sein? Kann er – meint die Türkische Kulturgemeinde Österreich. Sie wirft Lego „Volksverhetzung“ vor. Anlass dazu ist ein Bausatz aus der „Star Wars“-Reihe (siehe untere Bilder). „Wir erwarten von Lego, dass sie aufhören mit solchen Geräten, weil wir unsere Kinder nicht davor schützen können“, erklärt Birol Kilic, Obmann der Kulturgemeinde. Die Vorwürfe der Kulturgemeinde beziehen sich auf drei angeblich bedenkliche Umstände. Erstens: Die 717 Lego-Steine erinnerten stark an die Hagia Sophia in Istanbul und die Moschee Jami al-Kabir in Beirut. Diese Kritik bezieht die Gemeinde im Homepage-Text auch auf Bauwerke anderer Glaubensrichtungen: „Kurz, das Modell ähnelt Sakralbauten, egal ob Kirche, Moschee oder Tempel.“ Die Kulturgemeinde will es unter Umständen nicht bei der Veröffentlichung auf der Homepage belassen. Sie „behält sich juristische Schritte vor“ und überlegt nach eigenen Angaben, gegen Lego wegen Volksverhetzung juristisch vorzugehen, in Deutschland wie in Österreich. „Wir werden bei der Staatsanwaltschaft eine Anzeige machen“ Lego wiederum schreibt, was ein Unternehmen in diesem Fall zu schreiben hat. Eine Entschuldigung („Wir bedauern, dass das Produkt bei den Mitgliedern der Türkischen Kulturgemeinde eine falsche Interpretation ausgelöst hat“), gefolgt von einem großen „Aber“. Denn bei der Gestaltung habe man sich ausschließlich auf „Star Wars“ bezogen. „Alle Gebäude, Raumschiffe und Charaktere aus den Filmen werden bei der Gestaltung der Produkte so realistisch wie möglich nachgebaut“, heißt es in einer Stellungnahme. „Bei der Entwicklung wurde in keiner Weise auf tatsächlich existierende Gebäude, Personen oder die angesprochene Moschee Bezug genommen.“ Und das Zuhause von Luke sah aus wie ein Iglu…und? Regen sich die Grönländer auf?? Muss man alles gleich aus der Glaubenssicht betrachten?? Als der Film im Kino gezeigt wurde hat niemand gemeckert!! Warum jetzt nach fast 40 Jahren?
  2. Geht es nach der Türkischen Gemeinde in Deutschland, sollte Kanzlerin Merkel die Opfer eines Wohnungsbrandes besuchen – auch wenn es sich nicht um einen Anschlag handelte. Die Gemeinde meint, dass solche Brände in Deutschland verharmlost werden.
    Der Vorsitzende der Türkischen Gemeinde in Deutschland, Kenan Kolat, verlangt mit Blick auf den jüngsten Brand in einem von Türken bewohnten Haus, in solchen Fällen künftig grundsätzlich (!!!) von einem rechtsradikalen Motiv auszugehen. Kolat kritisierte zugleich Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU). Die Politik sei angesichts der wachsenden Ängste vieler Türken „gut beraten, wenn sie auch mal bestimmte positive Gesten zeigen würde“. Das türkische Außenministerium sprach am Dienstag von „einem Anstieg derartiger Brandfälle in Deutschland“ Besuchen türkische Politiker christlich verfolgte Opfer in der Türkei?? Warum kommt Erdogan nicht nach Deutschland und besucht die Familien? Und wenn Merkel jedes türkische Brandopfer besuchen soll, dann wäre Erdogan ja ständig in Deutschland, müsste er im Umkehrschluss doch auch jedes deutsche Opfer türkischer Gewalttäter besuchen. Wer redet denn da bitteschön rein? Und…es waren 2 Brände, 2 zuviel…aber was steigt bitteschön an…welche Brände denn noch??
  3. Nach dem Tod von zwei Menschen bei dem Brand eines von Türken bewohnten Hauses in Köln hat die türkische Regierung den Umgang der deutschen Behörden mit mutmaßlichen Brandstiftungen kritisiert. In Fällen wie diesen seien die deutschen Behörden stets schnell mit der Beschwichtigung zur Hand, dass es sich nicht um einen rechtsextremistischen Anschlag gehandelt habe, sagte Vize-Ministerpräsident Bekir Bozdag nach türkischen Medienberichten vom Montag.  Mit Blick auf Hinweise auf technische Gründe für die jüngsten Hausbrände sagte Bozdag, es stelle sich die Frage, warum es nur in von Türken bewohnten Häusern defekte Stecker gebe. Die deutschen Behörden machten sich lächerlich, wenn sie „fünf Minuten nach einem Feuer“ die Erklärung verbreiteten, der betreffende Brand habe nichts mit Neonazis zu tun, sagte Bozdag, der in der türkischen Regierung für die Belange der rund vier Millionen Auslandstürken zuständig ist. Die Polizei untersucht nach eigenen Angaben jedoch „in alle Richtungen“. Die Staatsanwaltschaft wies die Vorwürfe zurück. Oberstaatsanwalt Alf Willwacher sagte dem „Kölner Stadtanzeiger“ vom Dienstag, man habe keine Erklärung verbreitet, die einen rechtsextremen Hintergrund ausschließe. „Wir ermitteln ergebnisoffen“, betonte er. Warum muss in Deutschland alles gleich einen rechtsradikalen Hintergrund haben? Es gibt in Deutschland jährlich hunderte Brände! In Backnang wurden sogar Fachleute aus der Schweiz dazu gezogen, damit die Türken nicht wieder sagen können, es wurde schlampig ermittelt. Das ist in Deutschland leider ein Grundproblem: wir gehen so gebückt, weil wir nicht aufrecht zu schauen wagen. Es ist doch ganz klar: wo etwas Falsches geschieht, da muss es aufgedeckt werden. Egal, wer der Leidtragende ist. Aber, warum hilft uns die Türkei nicht, einen Totschläger auszuliefern?
  4. Ein Tag im Fastenmonat Ramadan und ein Tag in der Zeit des islamischen Opferfestes: Zumindest für zwei Tage im Jahr sollten deutsche Muslime eigene gesetzliche Feiertage erhalten, findet der Zentralrat der Muslime in Deutschland. Ach so…und was fordern orthodoxe Christen und Buddhisten, Juden, anderen Glaubenrichtungen? Da sieht man mal, das da nur in eine Richtung nachgedacht wird. Und auch nur wiedfer bei uns.

Ich habe diesen Bericht vorab von 2 türkischen Freunden lesen lassen, nicht das noch jemand auf dumme Gedanken kommt. Beide teilen im übrigen meine Sichtweise weitesgehend.

So sieht die Türkische Kulturgemeinde Österreich das rassistische Lego!

HB5kEbQV_Pxgen_r_1100xA

HBSAeBcB_50ffc1412568_Pxgen_r_630xA

HBtkj8KI_Pxgen_r_Ax354

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s